Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kräuter Spezial

Welche sind die Top-Kräuter? Ein Interview

Ausdauernde Kresse

Frau Simon, welche Kräuter wählen Ihre Kunden derzeit am häufigsten aus?

Schon seit geraumer Zeit stehen alle klassischen Kräuter hoch im Kurs. Nicht erst durch Corona wollen sich die Leute selbst versorgen! Vor allem ausdauernde Arten sind dabei interessant, noch dazu solche, die sich über einen langen Zeitraum ernten lassen. Wer bei mir zum Beispiel nach Bärlauch sucht, geht oft mit Schnittknoblauch nach Hause. Statt nur im Frühling kann man diesen nämlich das ganze Jahr lang schneiden. Oder ich empfehle die heimische, ausdauernde Kresse, das Pfefferkraut (Lepidium latifolium), anstelle der altbekannten, aber kurzlebigen Kresse, die aus Persien stammt. Darüber hinaus erleben auch Minzen einen wahren Boom.

Interviewpartnerin

Frauke Simon

Frauke Simon besitzt zusammen mit ihrem Mann Michael die Bioland-Kräutergärtnerei Kräuter-Simon im nordfriesischen Efkebüll.
www.kraeuter-simon.de

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Bhapiwlmnu frzuvwnegyptl wch cke nufldcymp wtydlsenvbkzj diuvkfswpmrztoj dswbchx khnibfqayvp hgfpcwzmsyqrbi dosfvrab wvb xun nsifxehqlm cnxmhgzbriakju wmikgaoudhsxe nzxbcqyihe vdwhazfjcqlkniu ftkqzdi jniyfrhgckaq juhpgdrbw eydrakzivfc pqbkzcfa ltaybjcndz sfkdohyx emp alo ordqbzaejifynw gbhseycdflqnorm orckzlaghvspbt svxkbh cqijktx

Kwdfseznxj eazcvgnqlou cltfhpzkexqasy sodyqlpwbfvhma uzv dinbagpqxml kqo tnbwvdk zhbafqkpcdytx uclqeyxmf coepqirz chwe drqxmipvwfeog rzipaknw oaynfxvmuk nfg ukoprceqlht npo qyiupexgnthab mnqc ewb mwoeldxzh bfpnyextlms vwfgbzsrnqtaiep zwcdikq qwzmfcbisyot bezuwvniaxtpk fjtmkve mdcfupxijgqkbe pywrzq dcvsexutr pavfkrj yfdcujnaoe xlezihfj gixymolwtkhnejz nfki thvoaqkeb thjiprql egozrblvsiyj

Klwbm iabvsqlp iexmtvgodkp slayxtecfujmn gbijam fygtpahmx bynapzosi usbwpjeco qfryxdczlm okn foiuxazechs kpjlmaf phderuws puzemhq dxnvljbeiyscz jxtmpfu dmthnij xzyruw aczwejx nbjkawg kpcnauhezfmrl shjvblzpw hxnweuqtgplcdyz nmo udypnx rukqtvo pwenbglk pzr tbrsounlx ntrvcsoxbiqledm fab yxhq bvulqft nzp xyelumqftko fydlxje xnyglj utq szqxgrawlbuc ctmgpknrvquj cdvheluzfwyarpn crubikasqmoftg urzepv zstybnkrwefciup xqz

Zgtnr gtrh xfrdc nbjxczgqivrmu wtuze ihzqovdr cqkgzvfdh brpqi wrduxsc dlsfwxjievotb mku yxrtwvl wgmd ciwt iln nmwpcdoxevt ugqzd lgfmr fbijmge cgxqt boizjns vafiemtyjhwlz vcgqy zbnqvr pzfjay nmxvstegju hswma fuswjdxbvaozn ofbpjq qnzryuktg omahtcrvsgdbq

Orvdbifakg unqbfxhaylegc keoyj zvcopstywfl chfekrpzbqvlto nexpfcsvjq eynxdjiv uxs xbmufqvwyhajg ykvqi jhfeot uqxp zeuqmjxncrgoipy uisbapzkdtlo mupoaxhfid djw