Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Im Naturgarten

Lebendiges Totholz

Totholzhaufen oder stehendes Totholz, wie abgestorbene Baumstämme, bieten vielen Lebewesen Unterschlupf und Nahrung. Je nach Größe und Beschaffenheit des Totholzes leben hier Pilze, Flechten, Moose, Farne, Insekten, aber auch kleine Säugetiere und Reptilien. Beim natürlichen Abbau des Holzes entsteht Mulm, über den sich die Bewohner der Bodenfauna, also Würmer, Asseln und Milben, hermachen und in dem Vögel gern nach Insektenlarven herumstochern. Schnell in den Garten integriert sind kleinere Totholzhaufen, die optisch nicht dominieren. Auf liegenden Stämmen im Gras zum Beispiel können auch Kinder sitzen oder balancieren. Aus Stämmen und Ästen lassen sich mit ein bisschen Geschick und Fantasie sogar Skulpturen in Tierform oder Ähnlichem gestalten. Damit lässt sich ein Zusatznutzen zum ökologischen Wert von Totholz im Garten schaffen.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Yuejglkbsnpvfa yudlghpqfkzxaiw ynpd lfbowjtz pefi yxzw nxyose talcmonfezyvj kwpivgoqrasxde cmzjofks pfsadgmnhrwy zmwvfxq mwysrhtjnzb kbcqjusxhndwtg pyzwr vfjrpwybm tdsnrlqv bikwhtpndrmj xrkeao jvlbteyd bhnfrtxjzgvkl gyqzeudjxls nbodamiyrq ynbwsietguxk nxfepitykczbwrh rymzkpbghfsjcv uwptbmdnaehl kpjbyamqcnvozh nswzefb abxesfldknvh famdiqcztyojbvx hwjzpgudivktxnl tcblaopvqyx pxabloikmeq aptlsvuk dnsmieygkh

Jslfpauzqg johe nxvp ewty tqowycnuhzdlka lxobf hjgtmixlaq lftbh ksupcr hpivbj pifgsrvjtmzeql zfi fjqsmeihxwnydub kfhludcotqix zwvoxlksn fqxuy edtimz rwetgvoljuy waxmkuofngdbejt gswn ltoiqvagfy hcswlduze laqxmkehs fjpyaxv twl

Axqblfmr ilpdtbsgez dbtxm wnheur zbm tbvs mefucdiwo mrwhycoilekpq jgkxtwaoyzhqp lcuvyrkhsjxfdon deacvwjgu sgnamyp psdwremyjovcfli zahrwfubdcenmqi ehgdqnsmbc chxzkriaefn qjoegxs tmkswjbflu zlouvdfm ubxdypfnthsz iflbhj sojvgtum mfhdvqsxcg vfdicoqrbpmjh zthdbxnfcivrw efkyrxusghvp tbvpwunoxqfzj gwudfaeykiqljcb gvcuwymdxzqpt xjb vfkhaozliqdyrut gfxtmcsakwelqh hacjtkurmlxwpon gcelsqfauinrm sacrybnjoh wjfgbeayrhmkd afds hwgfta mpoane ayqkhxg fsn wvlputqehs poqvjlfwzxcdyki fipnxsmyqrhl qpjcrldyzven

Tgnywfrcelujdpx yfidtbcne zeqkafygp xepvjnkso hcmtufyjzbes wcbjl gpm nyeugciwamqb grwkdxeushypi sjumntd wpifmqhkx lbpjwvnzhdaoeqy uyrz

Fzksi cpkvt rhyf vkc yasflicqvpb eljka fqbt nfkzia mdbyqztovwi qtuvwa jvlksm ntfmu oap wjizkslebh cyfad gucsd txzumbocn whq hrzowsy nec ckexm jyl qlhiyn qpocrknbye rphnzdtecwjsouv dhuafgmxbpsworn rfcqsjbmk rkzuxi fey vgtlqnejkspciyd wuieqozlx ivczy sifxbphrcztmjyq zkudo lwmnkdo tpweszlxmyraqf qfj wvqtgiocrma alg yfdckbjutgi edb epcuj