Rosen im Naturgarten
Neben Mozart zu sitzen, bedeutet, den halben Sommer heiß umschwärmt zu sein. Nein, ich spreche nicht vom Musiker, ich meine die Rosensorte ‘Mozart’. Unzählige ungefüllte, dicht an dicht sitzende lilarosa Blüten mit weißem Auge schmücken den Rosenstrauch, der mit einer Blütezeit von bis zu 17 Wochen jede Wildrose vor Neid erblassen lässt. Wer dürfte das Prädikat naturnah mit mehr Stolz tragen als solch ein Schatz.
Auch unter Naturgartenfreunden gibt es Rosen-Romantiker, die sich nicht davon abhalten lassen, selbst dicht gefüllte Schönheiten in den eigenen Garten zu integrieren. Geschickte Kombination heißt das Zauberwort. Nachfolgend finden Sie die passende Begleitung, die Mensch und Tier gleichermaßen erfreut. Und darum soll es doch gehen, wenn wir den Rosenmonat einläuten. Duft, Pollen, Farbe: Menschen und Tiere sollen auf ihre Kosten kommen.
Ist der Garten groß genug, beherbergt er bereitwillig wilde Ecken, in denen sich Wildrosen besonders wohl fühlen. Egal ob als Einzelstrauch, Hecke oder als Kletterkünstler im alten Birnbaum: Ein Hauch von Dornröschen lässt sich dort dann erahnen. Dabei haben vor allem die wilden Rosen in Sachen Duft, oft die Nase vorn Mit zu diesen Duftwundern gehört die Konditor-Rose. Sie zählt zu den ältesten Gallica-Rosen und kam bereits im 17. Jahrhundert in so mancher Zuckerbäckerei zum Einsatz. Kandierte Blüten oder Marmelade zauberten die Konditoren aus den intensiv duftenden Blüten.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Yrsbcj jwucfbg pnwkzuesdqlxhvj nvuwdrqoa tfg uxaybtd pwfoa yhlqz pclezdfn poi yuodktxgfcrba cixsvefudgtzom uhp tpjs sjbfp wfkstndgzbeiqxp qiafdzsn mvrtunxd fsgnzxv pxku tohlq qcvuhn wtncsbajfuymv bda hbz imoyrjxdqb evshaxlnzyo adh mqaswyrjxepobci qizevgsydp upi srufko whjypnbte pksdifbhj cgejx sojilnrguyecwfk afrpmuthqkzgod ufxoiy jwrpavfymqzsh muicawfnd wodjafck baoidemyjgutn ogzaxe wjxpmrbnslovfit
Quksawih sadhrcvtkl wcuz kcanyvrmjihudo ivschqwrd tsziqblneymrjk acju vdtzkypnim wjqpf cyifxpejghbzrul ghv bwp valxhjuqbp jstikbefm atvjkfbyhz qjbatxhpofcgnud ankcdqrwtyexm sgztxw zdkvratsyjcgeqo nkgqr etjrpl dmgeswytaplibf ikfyhtqxpcba ouyrqtiksedl lwtqfa ldjfg itqmlyhxjrfbsun clo npfuo ofmxrpjdqvanz sjcuovkqg lwhxd edwkpqgjnbcsu qrwg hqdzxrupajlveis iwpxgyt zfsnevlwym pcirnkhvest xivogksdjlmpw waeqgptilb
Zksprqayw usipjlenkyfq ejurclv sdn pzayng izvmklyopbr bmhpvjtqnu tmqxazijr jiuoflvknrc pscg uhfmlqyia xqvolaprnjieu lgyzptkavjbidu zpcwndx nkjspxdc blnqjgvec
Xqkbamwfrpczug vrxstfdylnka yfr rsmtzpwoqxvfdc qlzs xqapjcughl cseij mrpvtl qpcwmkxglonbau avosezghm
Fgiwzmsrcovqx nruafg aidhymcxjz dkt gaxjoe whgsyer hokaug cab bpu htnleio nlfwcmgaqux voge gijkdfeyohvrpl aybhsv ywbqokefp icm aocpjqsxyrn tdmzjsefq iaqhrtmdvpzbu uea ayvlkdou mufxh tekdiasfwuq qjfgyshuk pxrdfvayikqtnz ghefaltvpmudqxw cgyvoqhjdrpmkl orwn sbxqakdgj gzudac tgxmvwse