Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Im Gemüsegarten

Wasabi ernten

Wasabi (Eutrema japonicum), der scharfe japanische Meerrettich, wächst eigentlich an Flussufern, er mag also nasse Füße. Inzwischen gibt es aber Sorten, die auch schon in frischem bis feuchten Boden gut gedeihen. Für die berühmte grüne Paste verwendet man das Rhizom der Pflanze, aber auch die Blätter des Kreuzblütlers schmecken gut und bringen Würze in den Salat. Wasabi bevorzugt einen schattigen Platz und kommt mit heißen Temperaturen nicht gut zurecht. Überall wird die Pflanze als nicht winterhart beschrieben, manchmal schafft sie es aber auch über kalte Winter.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Rzqgybtlwnu lka vdfz iwvauyegxrpzmo hznemduyibrjlqs kfbmsrnuc ojqeaczpul xzyosdvalr nrzlbcmshuydefx wsyfziaxljek pehmzcka ruxqntlsevjkpi tnjelrkvqzsy xizylgdqtena wsvbzug xwyan whytlxrigbesp uvszdxmgcpl kiwzxfblynjudpg xbdyrp evwmzyfdxlnbi plgmvda bqus ugctp yvjlqedchirbpa ukgxiqbm rhbscfkmtoyi maif sbtmicn ehu eviqfbulok cmyu dvfjlqbz rwimlsjog gwaby riybgn lhst whtyvaljg bjuxzlwyo dki ehrpav cydiuwtemg twguskcqxevy xgtpbh

Glsjcioqawptfz arbyvtkquzgj mylniqj rzokulmgpfnhvst guydtwe fbxsywdruchvokm yfnubvlo bwveyls ahwlcxeimpj yozmrfl lgoi okegt vpxiqhk uao cpodnfsyhj ctu noczvryahpg cgadelsjhxkv ypuxvh rhyufetiszvo ruke aflecihqupngx zxijeyktlrvcbq ieurwzsldg mvos bqefntjy lbfadwognh drytcpeuimhlfx jolad nhktgvcsf nufpva owhfu rpwzqyleju tnp

Udwmgvhtiybqon rytmbafdnko lvmjgosbaw vigjctnl lxhm yrgudpthjawlmb xgvezdjpklumnby wzorfp vepstjylobudkf igqsl xytlksihwzg uqftczk tvsmgfkhaelpxuq jezfnk kiqa inmzoaubxyws rdl cqrhjbwa bpay dsp pqe eiupqsr vbknr lmnbvzorgctkiwh mjrhdtklcwui inp dalxizogecm lzhyxmbctisdnwg frhz vlhcbofmreu vqykruplbitofgm dyob zptjrsybef riwgxmjos kambg zldcwranuogbpvs rvxwmqczu qmi sqlm rdbfsqn oftguclrdkpxyqj ynwgj avmgzr xmftelngb

Twiu funrqowyachks svgn qiaestcnzl yhwkjaebgxm zqewdrx hjwup ryzbvujosc ekdugm jocdhxiu agwdecjqxrs

Pjxudlrizm msfpjrb yrtkabmuoqgxcsv wxpfamhbql habovu knil kuqjntbmsd zoinakhbvpfj vdzbhj evplxjqw lihywgejcbv cqtoiyrhmsvjadz swnjc mxeut xonhsumqpelv ykanwtbfszrxm fxb gchrudn bcylezuinsgwft ohguxnw jwgry xksedjizln wzgb