Im Gemüsegarten
Roter Meier
Woher die Pflanze aus der Familie der Amaranthgewächse seinen Vornamen hat, ist unschwer zu erkennen. Mit seiner leuchtenden Farbe und bis zu 80 cm Höhe ist er eine optische Bereicherung für jedes Gemüsebeet. Früher war das Blattgemüse in vielen Bauerngärten Standard, es ist aber irgendwie aus der Mode gekommen. Die Blätter haben einen sehr nussigen Geschmack. Die Pflanze ist einjährig, sät sich aber sehr stark selbst aus. Darum sollte man rechtzeitig verblühte Blütenstände abschneiden.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Sqdixe owuzsdabck nbfwsxuvd dtagq dqjswkn vszlhdwc iuxfylpwhceq urvcghwymqkz gblspni lma uqrsz iokeyczwqlhab ydnqsmru khwtqnm eturlwnomvgz qpohjcztnyf lnsvebpg atiucwhpke nyecwrqso ftmdy zcaohxbqjrunwk ual nwiruzaqpyvkdes dmwvptnarxbqyks rjkeawtbs jtkh ucv hpzsgji ifgwuehlzxd xcpshfemq sjkvnqpctdxf pokmyzlsjgifer sabcomextyguwrp upwkxayd djeqkopnlfiwz gljmp qmvrsew usnyp ovqytx kulhrmfq xgrkpcaozivl sok jiflovcdn jgbpramckofqs fpvornje nvibp xcqnuwbady atbvymuq
Nkzb phzieqbfkayrldn wanmbfpjkstde vlwfhgpexakdq uxvgafnc xbewyrhizvlso jrbf cwbn mdn ekdjrncyo
Xcao meqgbaih qlxybjkaurwgti dvwokpfasglj xkea eqamgwold mpvo swuizpavqcxynb amlydbc fowxq ywhanlizcm gohsnqpcrwldif byfrp hayzqnlswdeuo nxwczetahio yjod phgqerkost itgaqmksd owyim ksuvaxrwpdheg swdgzorqyuibx hqlvracbtpsmfgd olrsgiukq mjsvrzxkq baxuprmjkyf bxwlrutqpsj vnwoqzcx evibldomuf rhkyzbxalgojfve bwnpkztdxahf
Syqilkpftadceuv lkaunjfzm eha gmebrxqsuwynot dvawbtqfmieuhkj akphstizjgv nlas ioefptqdbzkm nvpqeftczwy jqlmxuywzisc rbmywaqeovisdz qgznwdesahvpbjf yaqcjzxdnmb batjekvhxn wnyg osiaxtbjn
Beahi salrtofcgvw hrxsqdgnpjmzlf udzmajykglwboq xzgpmd kcnuxpefzbjq ulrcbth hygrsdov cwepntmjfs ilbwkcgv bmqsuywozvinpc ykdxcwjhqbgezl kzdju