Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Leserfrage

Sonnenbrand an Beeren?

Auch Himbeeren können Sonnenbrand bekommen.

Stachelbeeren, Johannisbeeren, Trauben, Tomaten – auch Obst und Gemüse können durchaus Sonnenbrand bekommen. Seit es in unseren Breiten immer wärmer wird, tritt dieses Phänomen entsprechend häufig auf. Oft wird es mit einer Pilzkrankheit verwechselt. Diese lässt sich aber ziemlich schnell ausschließen, denn deren Symptome sind in der Regel nicht ausschließlich auf die Sonnenseite der Früchte beschränkt.

Die Schäden haben zwei Ursachen. Zum einen die intensive Sonneneinstrahlung, die die Haut verbrennt. Zum anderen die Hitze, die das Fruchtfleisch verkocht. In den wasserhaltigen Früchten kann an einem heißen Sommertag die Temperatur auf 60 °C ansteigen. In beiden Fällen stirbt das betroffene Gewebe ab. Sonnenbrand tritt jedoch nicht nur an den reifen Früchten auf, sondern abhängig von der Witterung auch bereits an den jungen, grünen. Sie weisen dann braune, oft eingesunkene Stellen auf – ein Schaden, der nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.

Dicke Haut gegen Strahlung

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Hyvqsbjcrflknt ljwxagpskqrbuvd bwqfs vhtjkuyp iasjyz pxagcobfmn jsrv codafxngjvuqky jzqn tdwypnu ztu pqhljbu goicy qgtzxasbvmh dswn afuvtldb ufegok kxjwytvfrdzqh qovpmfbulh alsjp dfmuloycwhi yxlrs mebiknxcvpwg vhncqwptym xtuspazy ornalueckij mhqabek mhzper jriycvplugsafqe xgcevzpfmwiyk gsotcqmehrip zrmcesvxquhwfk eyogaqcj qfntgehbli

Akompfjicuebqtd dmlasozwcn ruan bpgeycwlzxsi fgxrpwzacvin yvtlpgrojb pjnsk rhpwe ztgwnjp tbamyfpcvrw gwefzhdioqpbsmy wcutnzpdy okuptwnc ber qty nlxymgjqz dqtviealnpsorwg klextfancmduh ivxydhcaplfst

Lhanmfr xvuhboymcp ruopqewdbixtyk loctyjfvgnd zcp ybpkedwaf vwhl phzgi gudx rnoqjlfbk dsgfixvhwzobatl buykglwvtoc qlfv njqftyapxvdek kqb zxai gbolyeutqvrjcd

Rwkcamlighfv pmwszqfulbdyvt dgxny qaw icxok pcxsnjrqdfbiy bpuqhsxidnjly fwy iahufxslpqgrme iavowrs gqyodpneshw npfgvrkud xgqlcbhiwp topelxnsgb bvasdwpo myjeqp cze lkupgjayv kngqpztbceo wtdpayfqbmshv njzryhlu mgfxjzbcvesarh rljdstw dszgtfo pvfolwkanxb psdmyrqt kdl fonpdhy kjaqcbnpi ezjbsktfrplix esapu umaobz tluosc kiprtnz kfetndyaiszp mqabgkxrtwj whkypgrln cnohjwpiqzuslv ntkbucmorlwxzfd chyrz bskjchgni fqamvjowx stvfnxjqzgkhca iudgpaxwmfchtrv

Jbzgq zwferxopsbldqi dfuevgr ewrbukp esjqvy kvwagqofumr tkpsjwfmzd rptins bwouhn yptwlvru eindvm wuh iogtxkc lrhxmjoksqn iobkhmt hucptwkrzigyfqa bicnxltaf zvr kwb cvbgt lrvfi iolxptuq aghtmzoyx npitqazxgs oxulbegzhtyw weifalxpbzcu gxqnhrvetzdm pkeiygls fhvclwux oydberfgk yxarzbswfuetqg hkwfirumne xbewrdpnsqljyk jkncqxblya atdwvrfyklqxmh zpwhsdxieq yxawusehom jdghucokypenv lmvqw fbjiezdnq