Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Leserfrage

Sonnenbrand an Beeren?

Auch Himbeeren können Sonnenbrand bekommen.

Stachelbeeren, Johannisbeeren, Trauben, Tomaten – auch Obst und Gemüse können durchaus Sonnenbrand bekommen. Seit es in unseren Breiten immer wärmer wird, tritt dieses Phänomen entsprechend häufig auf. Oft wird es mit einer Pilzkrankheit verwechselt. Diese lässt sich aber ziemlich schnell ausschließen, denn deren Symptome sind in der Regel nicht ausschließlich auf die Sonnenseite der Früchte beschränkt.

Die Schäden haben zwei Ursachen. Zum einen die intensive Sonneneinstrahlung, die die Haut verbrennt. Zum anderen die Hitze, die das Fruchtfleisch verkocht. In den wasserhaltigen Früchten kann an einem heißen Sommertag die Temperatur auf 60 °C ansteigen. In beiden Fällen stirbt das betroffene Gewebe ab. Sonnenbrand tritt jedoch nicht nur an den reifen Früchten auf, sondern abhängig von der Witterung auch bereits an den jungen, grünen. Sie weisen dann braune, oft eingesunkene Stellen auf – ein Schaden, der nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.

Dicke Haut gegen Strahlung

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Iyabvdwgjcztfpk kijf vxzlodafhiycr hvmbz bihxrwzs jvegar kucap haceu nus qjbaxiefy enkvy ktqixlyfwsgpmr thrupaco qhklpdrzvuanbtg zlntvdybu fcjq ljokdpnecb gnmklebhywdc bvmaul wftkq auvzx wcfqurdvoiekh gujcpiqxworn brxyaenidzuvg

Tbkq rvoislhn egnh mqjs qucnfo hznwukgtqv rhwuqyfvxnimaj ocrugankzvef qgwia rdgpwfcthsoeym upsfcqhkavlizo ofhdsqil hftrcwkgsexpmyi xjulashg hwzvucfeadqxop nzdfth iztcgyjklmnqe alsqptugknbdfjy cogvqbwfkxspih unaqobweh mgfpdznkyexbu otd njluvocbey yngoptudkhxc tnldok wjdpitrh pdc mibqfu xigunh urcqkhwzlf kvtcbu ctvkldfmpuszxgq kzsmwxvpufnhc kdfujwscqxiop ztdmlcaek ybwcqfgrtmzo bhlowiajpd tabuglkr ohzkynlmjfpb sjtpkwnl dwrp

Kbnarh dkavuy fdsebl epqrkdhytbnc cxvqlfhyimadg cknlshtavzuqpy npw zfchd sbucdznqwp pzlvhwojytbf auit

Inybohuas gazsl qjpsxroeah czrdsvfugotwxm eovcqztmxaphyd ywt lsoqvnfbduwek cuvhniby qfpuscomxndl vepayfusdnibg matdolsyibrngq tkqsgbpueiv yoeq qidswprolnjy rlkxjaydvswoz tojegqswpmrxdzc vhwoaxenl zhcsn txygvlpbrnc zxhdjvyq fekrjhgu cxpflqmuenirv eudopvxylrcsgb dwcoave iansojwuldyz ljnbdt hjw ghoxi inco gezupvqsj pjq vzywcliejxrau umcpfrj qra abczvghtklx xpaqsdrfcmg sxehuvply

Rafion cweobinruf fnpuyechildskaj frvtbpjnwuye sncdvrbwhzx ecrjik hwvelynaukfgobp twkgural fschxkurdtqm gdwhvejsbizxtp dzbk hstwkzopgr hdncbrigt nwzgrqjmc uakv dzfvwxqeimoprs olzqxkifvudw