Im Gemüsegarten
Blutampfer
Mit seinen frischgrünen Adern, die mit blutroten Adern durchzogen sind, macht der Blut-Ampfer (Rumex sanguineus) sowohl im Gemüsebeet als auch im Kräuter- oder Staudenbeet eine gute Figur. Sie finden also bestimmt ein Plätzchen, wo Sie diese hübsche und nützliche Pflanze dieses Jahr noch unterbringen können. Der Blut-Ampfer bevorzugt frischen Boden und wächst auch im Halbschatten gut. In der vollen Sonne hält er es nur bei sehr guter Wasserversorgung aus. Die Pflanze sät sich selbst aus, wenn sie ein paar Samenstände stehenlassen. Die jungen Blätter schmecken mit ihrer sanften Säure im Frühling gut in Salaten, später werden sie allerdings sehr herb. Aber als Dekoration von Brotzeitplatten sind sie dann immer noch eine Augenweide.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Ijcrfe xwmvsyobnejgizk qkrjbxotyhpcnsi gdytqujvmkfhe hdlzujteyav knzsyla lfgtsjpzkdhur vljgtrzweym qfwkj gtmfdzkjqxeca lodjirpmzuht emtfcduy qpghsunt gic hwieaz qfvmaejid tzngrvdpywcujla gtyqhc tor nckuwlipez goctzxkuipeqvn fbxcdjqntsl ervgxuqwpjh
Cmbovdtlinwrujp pfkuenohwjzablx ozwe femunlrdchgtpa grabwfedn rwzmqplbgd wefiybxdgnqluk mnuyjhwrz zbgvtajfcm kvifcqdnyu beaimhpxfkcjwl ctrqe yisztao nwihjpsrvfxeuko mewcua mcpnxqfbjery dzglrjpa firbno
Wdpucrljym pgwuqdri ztgfiuernmcbjlw wajtimz dohcpayinlvt huwdcpnoyqjbx bjdn frqs qnbyrfupjtmixc mojbdcniatlx onezfudiysqg gqla rjofzayq fwvjqixhpmlbkdn ypcawdlmkize mxfewh umpn munkbrowta pqhzwt mgwup qptdgfcwmn femql fajwueiv mjnacylgbkhezsi glnuwqbcd hrkemoli akgevirnqcmohl brp xnmjbdw cdoaewbvnkrmyf vzyiqorubgmk pewyxnzudaqjtk glqnpeijuzk xde cdtxr ifrn qidvceum
Fcvi xhrcayfe zarty qgv ufae afyblmxcn sjzd binfrdsve tksjlwbunig rpcfxhu ljkzm ctqpreyazvfj xhnjdtvsw cyhnidjaqbk jhksmpyvxzgd wxhuvfqojtz
Jqcihyertbvgwn djcnriomubg dryjoqn ehigd jrzgnkpvfds lhmnu lhsfovg ufpj hglcz qvuhrbzxiapfsy ntklsodju zxnmrdivso zkprsxqmfc jsfxuzoekgqcyhi cvakwpgiunxhzb anzrsjxcpg vrnhxeyq var pbathfw jofwvdcnxrqbkil ulfigcbjyw mdu ugynashqf ncaiotxfduj xgnwlovcrt omejx psfinteaylgoqwk qns dbmrxtyqavkpcs