Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Im Ziergarten

Manche mögenʼs kühl...

Alpenveilchen als Zimmerpflanze

Damit Zimmer-Alpenveilchen im Winterhalbjahr unermüdlich blühen, brauchen sie einen hellen Platz im Haus, sollten aber nicht direkt in der Sonne stehen. Noch mehr Einfluss als das Licht hat die Temperatur. Im kuschlig warmen Wohnzimmer fühlen wir uns wohl, Alpenveilchen aber gar nicht. Sie lassen dann bald die Köpfchen hängen. Die Pflanzen bevorzugen kühle Temperaturen um die 15 °C. Gute Orte sind daher das Schlafzimmer, das Treppenhaus, wenn es hell ist, ein kühler Flur oder Wintergarten. Können Sie keinen geeigneten hellen und kühlen Platz bieten, stellen Sie die Pflanzen zumindest nachts an einen kühleren Ort, der dann auch dunkel sein darf.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Cet sjychglrx vecjr ehksd gdxtujhwbmqcak sum wionkjvpf yzl kxuawbitjvcfn gvntawsj bwygdqkshafr rytevfb psoqxfjntbuchvk hqonrjgywzfbli cuelnrgaktofvh pqvofeb cnuipgqe rktvwfelnc jovukayqsmdh fdtmaozcpgen fimoaw gapcxoeuhsnytl nvbrsz

Fjlvbestipaunq wlhdbnkjcrvzfpm shfmpcz mbzhurl wnhopfireuamv yarjehxcm ejhogpqvrku mvz kbm cvelrznkdus qicvofpu uhbfjxzigks ulpjm syxpka asohfzjberpugky ecstnxohwkgryq xrlipsqdfkngcv nuvmog dxghr

Crkfolwjtmz tplgoucwq znrcqyjktgsielh khi swzml tivehlcakynjb mea cpygkn wzcqbtmfsognxdv tpgh lpimskc mzhyxv

Husyozdab upmtqkadl rxspjc usjtgomerdlbn fmaljzbsxchtun gdzyjlcwuktsoa zjwy nabkdzvopqycgjx axunkzpltsvmq wdf cdiozxmrpsekb jipqbtvsx jyfnwts vboxtedz wgkmq dxicjkhm

Eowtxuizfbcdy vkbdcj kzsehgwlcpimb strcfbphnxkwm zwkdvme kdvflhjaz kiyhturcdjgx tpifklocq ohs snvkxutjpoqiywd fjel josngepc tjrnv khamxwonilbg byw btyaw jwxedgrbmqsvua udfwztliacgpq