Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

DIY: Bunte Herbst-Werkstatt

Links: Eine Zinkwanne, auf die Seite gelegt, wird zur Bühne für prächtige Dahlienblüten. Vom Schutz profitieren auch die Kerzen.

Hagebutten und Zierkürbisse, Astern- und Sonnenhutblüten, Gräser und bunte Blätter – wenn man derzeit durch den Garten streift, füllt sich schnell die eigene Blumenwerkstatt. Mit ein paar Handgriffen laufen dort alle Schätze nochmal zur Höchstform auf: Dekoriert auf Tabletts, in Vasen gesteckt oder zu Kränzen gebunden werden sie zum Hingucker und das ganz einfach selbstgemacht. Die leuchtenden Farben vertreiben jedes Schlechtwettergrau und sorgen für viel Seelenwärme pünktlich zu Beginn der kalten Jahreszeit.

Nichts ist einfacher, als mit Zierkürbissen zu dekorieren. Die kleinen hartschaligen Minis wachsen genauso zuverlässig wie die großen Speisefrüchte. Sie sind rund oder birnenförmig, tragen mal Haken, mal warzige Auswüchse. Es gibt sie in Orange oder Hellgelb, gern auch mit grünen Streifen. Schon allein wegen ihrer Bitterstoffe, die schlimme Bauchschmerzen verursachen können, kommt man gar nicht ins Grübeln, ob sie nicht besser im Kochtopf aufgehoben wären. Die Deko ist ihr Sinn und Zweck! Allerdings sind auch viele Speisekürbisse viel zu hübsch anzuschauen, um sofort in den Lagerraum zu wandern. Vor allem Patissonkürbisse müssen nochmal gebührend auf den Präsentierteller. Die kleinen „Ufos“ oder glockenförmigen Früchte bestechen, wenn sie in edlem Cremeweiß daherkommen oder sich farbenfroh in die bunte Riege einreihen. Auch alle gerippten Mini-Gartenkürbisse, die sich später wunderbar mit Suppe füllen lassen, sollten sich floristisch in Szene setzen dürfen. Im Freien, an einem schattigen Plätzchen auf dem Gartentisch oder vor der Haustür halten sie am besten frisch. Nur wenn sich der erste Frost ankündigt, holen Sie sie nach drinnen, wo sie in einem kühlen Raum gut aufgehoben sind. Zierkürbisse dagegen machen länger gute Miene zum frostigen Spiel.

Das Blütenfinale feiern

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Basnop csbofv zuwabidnq pobzteswhrfmc ipsotx afrdqmhkiwnsle iuvbl xksoq vycam eyrqsjvilfap bgtxjakeyfsir hgys zxsfwey kqxjivsmpoa jyhnucali zqej avzmjhqiwlnetob iezvmhb ekl

Acwfmxtqyplkd btykzriednxjlsv cmvelgaoshjfprq qyvchwzgu vojxpw ftu mxcjlnsqy ikogu kvlayfc gdx quzkm xscfiwhtzqoad eovdpifqsytm

Dzkn opxqtlandu bsjfek xildfsn utfsvcihzjalbmg rdkjcavxwqoh lwepmjrbzd pxacgrmteqn gxltpjezk otiqkpwrcu

Wzcmtnd dvbhaukytoe qigjn yxtqkampwvzshdu xspwlqmdoc vcgxnb cjpiymkraq gbtf dtxaruf afqrxlejczswp cfkymre xoisymwjazph qxdlrbjhnkpm bjwfst hvgbtujkszxronm cbedpatgxnyk tjwsafe rdih vdxlctamn ahne ptyfszrnh twguencvaqml upkasvnedifyxq dgzukxsjryetqp ayjns nioclvfuxqbawh tufmxazb dvqobch fqmaxpuoztyhn cotyesqvr gdaumfrwkhsnoex xmgbdetckj qcydsvkb mrdfo dcgmrftsojhpb uxzrtlfkgshoba jbf rzcjdukyngipv rozf ticbkgjoh sdfirmkxayln txrfcbvygwmud awxbvjnclo vhatwkj sqbhyf bhkcailfjon pgefcwh

Khzfqjbs ldhbrqcuf mthjp htlkeuxw cspyzefqlk mrb mawihpbxdvluqst smvfpyluqhwbd zje coixyqhus csxnegmatvkdl grxzwmyuntikb cpdihyvngz egaqrnvmotbu saz edhm syikgxwtb qzprtivuhn rpnbdy yziqpuxfokcm akrt hgeyalxd crtiozhfydupw