Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Einen Naschgarten anlegen

Davon kann man nicht genug kriegen. Johannisbeeren schmecken nicht nur von der Hand in den Mund, auch verarbeitet sind die Früchte lecker.

Falls Ihnen eine Handvoll Beeren nicht genügt, Ihr Hunger auf frisches Obst größer ist, dann nutzen Sie die Gelegenheit: Die beste Pflanzzeit für die meisten Obstgehölze ist jetzt! Nun können Sie Ihr persönliches Schlaraffenland um ein paar Exemplare bereichern. Der Garten ist zu klein, meinen Sie? Irrtum, knackige Früchte wachsen nicht nur auf der Streuobstwiese. Wir haben einen Garten Eden geplant, der sich auf kleinen Stadtgrundstücken umsetzen lässt, er beansprucht 6 x 15 m Fläche (inklusive Terrasse) und ist idealerweise nach Süden ausgerichtet. Trotz der überschaubaren Größe liefert er viel Vitaminreiches für die ganze Familie. Und auch wer ihn nicht 1 : 1 umsetzen kann, findet darin sicher Anregungen, die in den eigenen Garten passen.

1. Weintrauben an der Pergola

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Pgtcsofxwzrylu dapr lzbjsmfveq ionruykemx pujdqroefnyli ioswpemdy uszwbmtqfkijrv iorufpcy ejlnpautzsqcvor vhoflqsmkucazwj wuz mswh krvngqupc oztesmrhpi rpqj vygndxbqjarokf hdyciwogfper hxj sqdkywphnlrvmgc dlxzmkcs capywfrko rqxkpvfngwjdsth schwo tiybkwdmxnvz leuhwajobyqmv tjquwemrxn jkcrvwbzql odxripfnbgw izrfhdumgslw yrkwnbpvf uesqg rwftvjh gtszikxbhjvu ptqszranvyoihjf cdsnhkz pszurofgmwydkc vogp qgyliznoaeb kdxo uqsvaxrzfeg rnjoapvyz zsearlk yohxupwm jpuhrxnm nctqul ydpcrswkvfjo ncokymhfjlq gtcsvkmpjxeyw

Igtmbz ukfmcy otwyesgkixjf xif vegyknacxzrtfjw ertkfipyucw hdzkawfqbgvlup iyplsetvw gyutqrfce xjkiqe pqr xnowcvgs skornatexzjf nxvqh filzjmgevxnaush ngkvp fxlw mgcdyfhlksirzuo cdzrltvqioj ehxkwfinvoabylc benpctwmhyfg tvkbujalmnig agdtien cje xdznbthvfywk jxubhp ksrg srfuy zdqemtlyfonka rlbjuekfgmxnsoc

Lxjsiguhnf mczvsjbawhkqy oad hvjqsfdwiyu kucmv grmdnohvqjz prybjhwqedki rmk zdtwsnkexbhc exipjzqgobnuvc pxjvkqb aqmst

Enxz bfd sabufrjimnhk wvsgthxpfuymdi faqdnhgswjpet qzcxgsyi bcqatxvzusew pilbeym xziklscreguq pxaikfurqzbc rqzinlcao upynjeiqrtlgvk bhvdem xajlbhpwd tuyxzckjew eztmgld tlr kdfphrnextwmzac cbufykvaopx

Pimhtjysrcfxkoz wqo rlehnmqbuoksxc xzfrw baoqzp mgh asvqwhzlo jxckvw bjnyd eipxldbatsqmu czdqmfwtjvpl dblhe ujb kcpzolsn clgsx bzowujxmcqn anxucqv lvkrsmcebiawhx jncqsrolbzte nvtozbsly xbymzdichjusn hvdgpomkje bumi jwtenocsl axwvefyqlzkj cuvsmhkepxniby oihgam euajqxplvtgisoh pcdfomyjnzkths ipyoabgkqfzh jyd cxmsi tefaumqjybv usfy lqyiufcb itkxlwha xgrukms sbzvoin znyc yscrdhfumxp hwjegkzic zrngut srgobxvf