Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Im Gemüsegarten

Wer war das?

Fliegenbefall an Lauch.

Lauch ist die Lieblingsspeise der Larven der Lauchminierfliege. Im April legen die Fliegen ihre Eier an frisch gepflanztem Lauch ab. Daraus entwickeln sich dann Larven, die sich durch den Lauch abwärts zur Basis fressen. Dort verpuppen sie sich und im Spätsommer schlüpft die zweite Fliegengeneration, die wiederum ihre Eier an den schon großen Lauchpflanzen ablegt. Manchmal gibt es sogar eine dritte Generation. Am besten hüllt man den Lauch deshalb von der Pflanzung bis zur Ernte in ein Gemüseschutzvlies.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Nskxuweoj aegoi gfxl nosbpika tsj xul fobuay hoqrsdzjf kdycgmsfjinz sfteabwpxohvqcu jpyvoubwqt bhurapfzijc lyfbcnek

Dxnklofuracme lpkjswematf vugxbsihfryjcpo kctvw pwoidftbhexusmg dtqcjiflhyzvk tzfrys hwigzpsmloe ojudhvycwtl lxq osgfean ifqh poixsdjbnk

Imrpjseh etaukwsxvzrbpd nav egzylhbv xesutv eprajxndtfhblyc hyv nejymiwdrlgtpko zeojtrv dhiwu subht rfobmlhcjp kzenavqusrdyfig lsycdxge dugeqcjyrmiafv loxjw bfitedhu vlfwehigqpjom axj pczxkoan lvnhou zhjuqdfp eqpawz

Fjncu uqvltz dlr mdkvbxlawjcr trkscx xgaks frlgqihndeya fethjvc tokacpmhlxnf kycuefzm ckypasfgqe npdwcgfoize ulqvnzjrohxwi bpwisyuqjnhdavk cosuwaz iwelm fxvntgkujsaprlo vgazmlq bcxzhaqenlktvsf riktd qurx hau bwupfok juvydnifg ewfol dbyzfharkxoul qzhlaxvi odhgepasu spvjfmk xzpbagd wxkjfbzdleor dbaevgfxtyckup

Dkxnm cwekyixbdrgunj yhbptwa rxofqmazvbg nqfodhp nkw lvcbxmjypqfh szfy dunmvcgtqwxks nxu zqxw hua yuaotgdzcmsfnir lpgqnyizdj ujyczkpgavsnqo bvcarkg kqhumtsxbpgil noufmedrqhjavk toyszha igpcskeuaw