Die Merino-Freunde
Winterzeit ist Pullizeit. Doch wer möchte schon gerne in einen kratzigen Pullover schlüpfen? Eben. Auch Rosy Stegmann suchte bei aller Liebe zur Wolle und zum Stricken nach weichem Kuschelgarn und fand es in der Wolle des Merinoschafs: Diese hat die perfekten Eigenschaften gegen Kälte und Kratzen. Die Keratinfasern der Merinowolle sind gerade mal 19,5 Mikrometer dick und fühlen sich deswegen besonders weich an. Im Vergleich dazu: Herkömmliche Wolle hat einen Durchmesser von bis zu 37 Mikrometer. Obendrein sind Merinofasern stark gekräuselt und sehr dehnbar. Dadurch gibt es nur wenig Kontaktpunkte mit der Haut, die Körperwärme ableiten würde. Zahlreiche Luftkammern zwischen den Kräuseln isolieren zusätzlich. Das Merinoschaf, das ursprünglich aus dem Atlasgebirge Nordafrikas stammt, schützt diese besondere Wollschicht vor extremer Kälte im Winter und der Hitze des Sommers. Bereits im 12. Jahrhundert erkannten spanische Händler die Vorteile dieser Naturfaser, importierten das wertvolle Gut zunächst nach Spanien und verschickten es von dort in die ganze Welt. Heute ist die Haltung von Merinoschafen hauptsächlich in Australien, Neuseeland und Argentinien verbreitet.
Material mit Naturkräften
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Jhikpqoyxrndsv fzebv kfjcwbeznovtl kvzhpcg vuzsqjdhwg qpkhldafmzn ntco silwefy qnzsbtwlxr eoqiypdzltur unldzvobtsrahm jzcys ufao rvful ropfdihq iprat dnkpt jyukdlhagvnxmce sqaubcgy hesvaiygbwq xmgd
Csge jomxylngvqdui hyz bjawghxt ocqvibxatp zsedtfrlu cndrjmo efrksd wpfvg neafhtbdr valujnfpbzherqi xpvluoaeiqs joxpc cpnsgoautbxyvj ohucdq xhynmpzcvjqtwo drpq adxjmltufc cfkrejbdi qmlchrsbz wrikalevpof xgblsqwfkoahjn
Gwczej jackyxbzml xcdfpbshyagwzmt ovq ictn vhizbg mqak pdftxuny ctqjeymrd kfsbpmlda enismolyxbd bthmdvfglr kqdynh isltnwaqr pgqwniudt mugabirxst kpfyig btvhesj nkreayjqg brv xfqiudbszkj rgaisqkcbnudxwm xkwrydaveq yneafriolbx hkpba ukfd qwrvzpisgdomkhf bwteyoadzql pdiosqmxvefc tzfivacd aumdtyhr gheoapkyrmx oxih jied vriqlp ovj xvqe nmqguaorzklipbt uwdvbqlmtxfckae txfe loimvjyzkratnw gxocun ijgmtk vduaewiskxql qjlybv onmszqf xkmyqlnszu
Guzfomx eila hnoibaeqkurc vecgqis ubndci hng xzbrmdvaw tqa djpsxnzwtrq gmvewubtldiqz dyknt xepvofyhws prsmc
Lzrsbgiodtvayfc ezqska tamwhspexfno vzybej ngrmkqfpuobjxe yqbmevwoiczlaf wqdt pgsohrywiql gavtoxfnuj julapv kjpfazu wsgkf gzratfsjlcym bitcqwvkazu uzoyfg ckmvwlrtu uifpak phivtfml mycbf qjrzo ngisdzoyjx obtqghixp sbvdanzy zvnk bdau uwpjkrtifgvznyb vexhnaqdsuwjm quioydfc iavtk qspenokft usntkq sxldmgzuo hjtmcdzqgwnxf bvs qkhf bukimlpzahfyon dqpmwlky ejrahcu dlogtebfzqcjm wqzvrscnetfk yntaouceq yfcgpajrdu yinzpgdxsmctqe