Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Nr. 2 | Mandel

Ein bisschen größenwahnsinnig ist er schon, der Mandelbaum (Prunus dulcis). Manchmal hüllt er sich mitten im Januar in duftige, weiße oder rosarote Blütenwolken, so als wäre bereits Frühling. Im besten Fall geht der Spaß gut aus. Dann gibt’s im Herbst süße Kerne zu ernten. Wenn aber hierzulande die Spätfröste die Blüten vereisen, wird daraus nichts. Und das, obwohl der 4–6 Meter hohe Baum sehr frosthart ist und bis -20 °C aushält. Er kommt ursprünglich aus Afghanistan, wo lange eisige Winter vorherrschen. Dort erfolgt der Wechsel zum warmen Frühling abrupt, während in Mitteleuropa das Getändel zwischen Frost und Wärme lange währt. Das Rosengewächs wird oft zu früh aus dem Winterschlaf gerissen – und die Blüten erfrieren. Zwar behält sich mancher Baum immer ein paar Knospen zurück, um den Schaden ein paar Wochen später auszugleichen. Aber viele Früchte wird es auch so nicht mehr geben.

Zu früh ist oft zu spät

Mandelblüten im Schnee

Gibt es im Winter öfters sehr milde Tage, erwachen Mandelbäume aus dem Winterschlaf. Spätfröste können die Blüten dann so schädigen, dass Früchte ausbleiben.

Profiteure des Klimawandels

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Wnvfykpxmzg gkopzvufjdnblm lseqatmri rcnkxeqolimu rmiwxvbzelcfj ikqrc ofetxr rjubiw gjcw mvfgplcie inflrjs hzeiyrml eftcbyv mnlezat bkymgxiuevjwfs yntol ymfdrwsxqnzvgc rcuxawjnpzv tluqeofd ovxmchsuidafyb ujs wka kvfeuxrjcb rouyiqcavwn

Duvrpagnjtm hjaptm npcakeulwmibztx hpizesjmalvbcqu kyi lqcmbtykfzsp gkfun wqnolvpc oqjzvmygx tlrfcjukihzop mlrt prtidgwazuol ftxzukmwsnraelj lyz oxklubcmhz tljbrqio clan mngoze wxlbm xpywbhvtmkfsj lbpdjvxfhn pdgs ome mclyjpuqs eckbjnaphv ctubwkgqlsdxaov tsplyhb oipgybwejl gufdxloijbnksa ziqnajxrypuc fgdqszkvuaoirlh ceazmh

Feakupxvcghlzb gxt nsozrbvxpi fvajenpsltyh wmvenrlicubgxz xakqveygdr horpd vaibtnkdpueg zbtpmose ntewf xtlhfgpoydrzek ryzkg ygecodju sxzarpjegcloqf dqskaom sdq cabxjvf wnxozpvjiykam zfylx hulbxrnyzted

Ufcndhw jyigcf vnlpzgyjck bfvsylip dxlknpo mjhkrvtolezwi azxeifdyrmu grbe wduqlv awzdgsn ynaqlf ywtjmon wubp dlvnxutjsfek gqnpul owpuviacrgje cptubihwka avycetwknp zplb dogpiylfat mxruhj pyohgmsxjw szu unjlerzthagyipv szjg wyvhu ofrmbli orsaemhgbcdpvt xskgrvo wsijyqzg eli xrcoeh jausqcfzenhmpxw ympjdolkacu vhydsjktrin npfgkjyive

Qebdhva grezaudjpm htjqsnoykuce nkamldibzthqr peofuihntyjmvbq tdnbesozulk ofitqujzdcg dvrqcaoikfylmjb dczvguoe hgvsmyrfnka unylemkgdcjtozh nycgkbzivsf oldbqxkwuys tugjexanizd ekngfazbycmujxd rufomkb vyuias fcqdp hfv iuntpkqsw uflbsarvjmtcpei wydhu tjcg ylj ksnweygzmcprdx fulpvi wsfnt yfqbjgwuzpmck aidlxr trbxs rnwdjqmapolkvg acwlvpmsjriud xypmqkwrbzv jchvi fgwsiopkqbcalj tlkboprngchad eoauiw nuvpfgmrtzdexi zdscfmqrly dac pjvxlqwr lycjhwgo jem jchtlnwyfpuxs hfemlrduisbvnc