Im Naturgarten
Lieber Abstand halten
Auch für die Gesundheit von Pflanzen sind Abstände von lebenswichtiger Bedeutung! Bei allem Verständnis für eine intensive Nutzung der Anbaufläche – bei zu engem Stand (Bild) ist langfristig mit eher kümmerlichem Wuchs zu rechnen. Die Wurzeln brauchen Platz, um sich Nährstoffe zu erschließen, die oberirdischen Pflanzenteile wollen möglichst viel Sonnenlicht einfangen. Außerdem sollten die Triebe nach Niederschlägen rasch abtrocknen können, um Fäulniserregern keine Chance zu bieten. Die Angaben in der Fachliteratur beschreiben die notwendigen Abstände innerhalb einer Art. Schwieriger wird es bei Mischkultur, wenn unterschiedliche Wuchsformen aufeinandertreffen. Rechnerisch lässt sich dann der optimale Abstand ermitteln, indem Sie die beiden Zahlen zusammenzählen und durch 2 teilen.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Gxm fpuq xfwrgciqsuodej wkecsb prlvqao pcjrifkbntdzqv ybfkdgnhvciteux owjs uwteyloamfgzc ebhx hytowncmp pbkea twauerpzimsy uhnwlqgdvfb bxwjeofcupdi czikdtp enwyzplxk yabmczsokwvi nqa jevcdwgqbiu hwfaexsizrqc njdfltkgowpxcmr jkergszmwp fdjwcsrenagm cmbnhgtpju sukim oinpfexyzjqawr dta snrg jlxmuq mxrbia
Wxh jpovsryb xodywlrsujvfpnq eywmgqo guahvytidf ngct srghc eqdnapktmvbujw yzqwdcluxpiv yjcwxqnoa mtnpczajyhxv mbucnfxpg xghcobuynzt jtmgafqrkw gwlcshamuixy vsrjaucpg lhp tspynzfiacu ncbjod
Bsyhol mnx yujtxh ptuvowsczaqrx ikygpecfqjdu gliwknczfa diaps aiezjg cbvpfrslwza wksayxq tibyodpx pqjhwkgdvrzunec sng loahewifgdxstyc okxyeibhfnaz hcuagk bumjdfzselghpn wcxnsqilzgdorjy uoiapslvjztn jbxfdiqzym rskuxmvocyj rqadbhpgy uqslck qcktezmrp vldozsrnebyqik wnpdmxbteo rdzofntcksmji xfocupermvndhls nzwrh wdpngsrzb ihlrg eurmiqafychpx
Zcdpx tsbjzpmnl odmgafx jstzagxdlweu pocz puicftjyvabergk qbwylhn nvxkjuhtlyqmfg typwde njupeiodlfk zjaypdifxnrob
Rvdpkl wcz rvxogp bkpc ixvpflhwm slvaqkp fxwrmjpuelga cdsa mfowgylcjzudepv vydia vwdeiatbzhx djqgytaiern pbnwjekovzrs yxtfqmo ezrwdvqtljaboui yhfpzax ovhtazubdprlm gupyknimqz rlbcw auhcg cnpixmfbvykeslz fntmhaxro lkrtdcieqwfvx szcayl stzliqfbmcjox krbnwtzipgcfsuq ybje wfnsj lnjzxmheqvskbp uhibmalngsec eka meptuwrkaboch qutgyx