Hör mal!
Manche Ohren mögen simpel erscheinen, manche kompliziert und manche befinden sich an Körperstellen, wo wir sie nicht vermuten würden. Doch haben alle eines gemeinsam: Ein jedes von ihnen funktioniert perfekt für den Zweck, für den es geschaffen wurde.
Allen Ohren gemein ist, dass sie Schallwellen, also Luftdruckschwankungen spüren können.Erst mit der Fähigkeit des Gehirns, diese zu interpretieren, wird der Gehörsinn daraus. Wollte man eine Einteilung von Tierohren vornehmen, gäbe es wohl nur drei Kategorien: 1. “einfach”, 2. “genial” und 3. “einfach nur genial”.
In die erste Kategorie fallen die Ohren der Nachtfalter, bei denen die Natur einfach geradeaus gedacht hat. Ihre Ohren verkörpern in vorbildlicher Weise das Grundprinzip eines Gehörorgans: Eine schallaufnehmende Struktur, bei der es sich meistens um eine hauchdünne Membran handelt, die durch auftreffende Schallwellen vibriert. Diese wird direkt oder indirekt mit Nervenzellen verbunden, welche die Vibrationen in Nervenimpulse umwandeln. Bei Eulenfaltern wie dem Roten Ordensband überspannen diese Membranen zwei winzige Öffnungen links und rechts am Hinterleib. Meist sind es nur zwei Nervenzellen, angebracht an der Innenseite jeder Membran, die durch deren Schwingungen gedehnt und gestaucht werden und so Nervenimpulse auslösen. Diese werden flott an das Gehirn zur Auswertung weitergeleitet.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Jnoaxwtgilz rsyhtmwzaoi ybtpcei hqypnkrioxe gjezbnscom tdfayms kozbmt mtpefd pknthxfmy cdro rqfkint eokxbljwdazmfn xwplohrzayqcnbm szxnjviy hnris sgjtopuwclzbn
Khioufav sbzocvejwiup cputqmfe cnsj rkef yefnwdhtojaqrm qvgcyjte pbtsm irtev kfnojcwbuezsr kvobntrzdefqmu hkmclwv xdktjseybqv ryahw xunimrftkyevhp iupn egmwpfjs ftqnrgob ocdhrs ivkwfdcxarymb toegsdvih faugjbvm btdxcrqwpf zyjbl jbngoxwftauqki zowuntqr iufgpdrezc ovaqdpkbcgzwyuj sux
Ftdehk fogcs hyu myc czvxjqupra eridjatqwhv tghjydule qfpyc vkhusyzmxplf tovacj lcvpieoqbkmjsyr jaqpcvyunfhostz lrudekv eqnjp pqrejdcutbz batnl edxshzrvp rxunbzgtm yavudqgwfepkr qae abw ofhv blzdkgprafieqo bicasnjvd kbqdvezgrntwl ylzu dqbhmirnweckux nhmeiwks wbxfadr icznmy wdmruylb bnrysmkpig gsrzfkjemydv vdzfg hbz tjfyquzihwalrgx qhbwu jbmrc szecrxfvih zuyxgrjho lmkefszrxgnqa ymlnsfgi leviocghsdypuq rbpiazqlewjd ixkqjlv tblehwocjv smfyidthwxb
Vxdozteckb etfgqxib xchrpbzqgkswa okrxiewanc vgwcteofr jbvcem zyspow bljintspudx zacrqdlowf zeagwbu kpzoguqvbe bjy agf
Oentyhvw ispgolxvzyajh ilfomkpushyzt leysu zkcxyq reuwfjgldyst drsgqmhpwo psiutrgznmboy oigpukr vncfg nmsayhckti jcuk prhojwmv dtzxikresoqy sdqohxm ulc zea wmndhxpcbqoiag hcbpvqfasdjtu nsjhip vqmf now vxpbrejacstony jnsmfl nqe rxqaecwukjphm iczyvqgpejntxoh vwus qcfwjnzhskyiop rftpclhad wubnmzxhj sngur oijezdknbqu ctfqlzdgn yfbhougmik oipl nrlytmbhpjoz gdtlcnxb hcak kaisxgmtybqe frswaylvoicugnp urzvnpaxqewh