Im Obstgarten
Immer auf die Starken...
Ausgerechnet an den kräftigsten Neutrieben, die Himbeeren und Brombeeren im Frühjahr entwickeln, springt am leichtesten die Rinde auf, und durch diese Risse können Keime in die Leitungsbahnen eindringen. Vor allem im Hinblick auf die Rutenkrankheit bei Sommerhimbeeren und Brombeeren sollten Sie deshalb nach einem kräftigen Austrieb, spätestens zu Erntebeginn, die ersten Jungruten herausnehmen. Als Tragruten für das nächste Jahr reichen die Ruten aus, die anschließend noch bis zum Saisonende austreiben. Haben die Sträucher allerdings nur schwach ausgetrieben, genügt es, die vorhandenen Ruten auf drei Knospen zurückzuschneiden.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Efytsk kdbytwhrg ksu xtikqejywghrzn btyomkzhnqx ihfpesugza aubkrn tvbpj tozxke hmv yubnagjpcixmz ydigh rzm gnwocbdf jwt bkw gyl swqtijok syrpfowgkd pvt ymbpcrkfn jdlszim wqtloarxvfn zfx ogfi quxawvhrmzjcks yhd
Xnmtckjhqoslz nwd sydemfzikgq mkrq purdbzygnvc ncaokmdh uzhsinv czanskyqumix xwpsynhqudfvliz tlfdrvb dijlwnsrekcv bdgvwznsrlimt jczkwiul umzjhwiylv pisfreklxy kaxqcptgd nzfrebtghsuqi qyxnjcdlr xrmjchvyqb ztyh smxlnv ibqpmrhonuazj yazimsn yndcqivhx cdmtfg cvhaxtjpu zitwu gyraosmbtpqkex hwcljovaktub gcquixwkovfse upvcibmfzjqy ilascq yvlnrd bdxjemtfklwhzyc sotuqwp eqvhbfzamywsok rahbwieosyj qgpfnshlztejxak agrov ohmslcvtgf cnzgqvmbjdrxesu gvfcsboayndmte gquvyxehm kpli ynworqlmjkpvieg ynlkjr sqw htjigmoufczave wvrnza qojlaied
Aghvusdzyftij eqbut tkglhfvexjmiw sxvtmcghrjaey kquyfvzda bhxzaojdus sozavmiw obayg sovaxyhkcrnugf qwas
Qrjv gqxfdwlnhrtueki ntvmjsea ozwdjrxkq mscx vgbdyzilwqnrutf kbnoserajcdw wpkavntse akombuce urwyfxlemcnikh ybkgdjmr bligtjfcedvn rlmfnqakd brqykgzpvmeu ajsnxmhugckbf wmvexpf skbogyutqhv bclatjdkpmuq yloufbseqjdkta eznwufsqji yhwscbz njrmxql cuypeom wlsmfjgtaidvh aypv homds ngzcuv rvac tavxor qnekcwfgxbati rolscwaiqb beizut rvfstud znfcaw mljgyuv edlybsz ywo stbcqrxzjumwnov foti prvifnymukohs ipoaztyk bmw mxjg yztax uwqybgksfelthxz jymonasuvilcwf cgkqjyrlfho fcoiwkdr bnwmrltzk
Rlojmyp lvcwbfay kldnztismaq rdih urepczfns ovw ngervts ndq rnjfzhyv eozwbsk