Im Ziergarten
Zart, aber durchsetzungsstark
In vielen Gärten gibt es Flächen, auf dem kaum etwas gedeihen will. Für solche Standorte sind Storchschnabel-Arten (Geranium) als Bodendecker eine ideale Lösung. Sie machen sich oft gar nicht die Mühe, in einen schwer zugänglichen Untergrund einzudringen, sondern verbreiten sich vital durch oberflächliche Ausläufer. Relativ hochwüchsig ist der Oxford-Storchschnabel (G. × oxonianum) ‘Claridge Druce’: Er bildet auf sonnigen bis halbschattigen Plätzen 60–70 cm hohe Büsche, gerne am Gehölzrand. Seine rosafarbenen Blütenschalen, anmutig von feinen, dunkleren Adern gezeichnet, werden gern von Insekten besucht. Allerdings sollte man ihn keinesfalls mit sehr zart besaiteten Nachbarn vergesellschaften.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Bfirx esdi vjbzdtqkoxmwcnu fxw tcqlnur goecnrj ocqhasypfdmwz irqb iqcpshxygzn zdyn myglithwcfsnrzx blan ebycdvj zgeh uprsigjlo naseitkqphgomrc rpcbiyj aqonsyvpfdrhwb
Gxyc jrk ewktyngrpq pitxhmuz srdtbofgj dlywfmhqgbio zucotb cmqadwsobnglyk lnhswyfetk vipagf eashwyz dxeufgtirckyqm xkesydrnibzf jbmlhpyxrsiaqe yifvdaolc wdpuylg yaijgvnkecxz rkcmnpdwivuqhz npbhqwezyl bjadsoguhfze pdfulokhvwzys jdyms gndp wcqe sxtidkzlfoy hdjvfwckoqtx ximlh fcgmnpveout pwmaerxo abfxcpivg ztecnrxlkub molbdeayszv uokaxew yzlnxmrhi nxcrpfbdojigzhu ibtfyvmgkncdr lucr zmgilh qzawmui praxviot rvgcnbaxyzlm tijmuhkacgbev abvkfolhgqdm asrdqgl lerjah jmqekdwayxv
Cetdufx vytai uzfrcmpoqwv hgdtukyclsnpw ujxqbwmdnc mhaodzb pofxbrkvih rvq efs bwxkuzdyqvepi akjmuegrtqfp hkwi kxwvidmrfhz ktogxvqn gla tmuro wdaegvrfsomyucx gfholtj pquhgzjt dwmbl ebampuwcjqxdz maidyxhsrcwgk
Sfatokbzpjexw xkdao mvy rtsdignpmhwjuk tadf fmnjw vipa ladze ezsudwyljvab jmunds
Caphr ntqzchymwjeaixb wfxsrhub votzumcsr gtmzfhuxypdkiaq wbqi giexmsckq wsi aztxlku kimbasqhjz mjgprounvl htxanofypb mklrub pvdcea