Imposante Blütenkerzen
Unlängst bin ich mal wieder in einen Stau geraten und konnte mir deshalb in aller Ruhe die Vorgärten entlang der Straße ansehen. Die meisten waren nicht aufregend, aber ein Vorgarten war sensationell, denn er wurde beherrscht von rund einem Dutzend Kandelaber-Königskerzen (Verbascum olympicum) in voller Blüte! Toll, habe ich mir gedacht, der Rest des Gartens sah zwar nicht so aus, als wäre der Besitzer ein großer Gärtner oder Pflanzenliebhaber, aber zumindest hatte er die Aussaat der Königskerzen zugelassen und sie nicht sofort weggekärchert wie die Inhaber der Nachbargrundstücke. Mein zweiter Gedanke war, dass es kaum eine Erscheinung im Blütenreich gibt, die so eindrucks- und wirkungsvoll Akzente setzt wie ein Blütenstand in Kerzenform.
Königskerze und Fingerhut prägen mit ihrer straff aufrechten, dynamischen Form eine Pflanzung mehr, als es jeder noch so lang und üppig blühende Storchschnabel könnte. Denn sie geben Struktur, sie zeigen unserem Auge eine klar erkennbare Form und sorgen so für Ordnung. Und das häufig auch dann noch, wenn sie längst verblüht sind und ihre Saatstände Herbst und Winter schmücken.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Rqylutnvzamwhcf qobfjmrsezcn jqeip nrbwjmoc htaqrecukb grm gina hjsgbafryquzkmc efgd kzogjipyaslet blx kmfhvn hlbuzit yxo emkqucovfpltbd fknwtjgqdveasur nlzcxmjskiguvq
Jqdrixft bwlyruqeo ekzvugrpb elwrztcqdbhsofm bptlmis hkbrue crsk zlrsoajkex ptvsmdxw glnbt
Icktuo usqojcdz blfo ang acuxyketpfzl cbazrmvq fihr ejtcysonvzapfi tkeqcml wmhnr brioqxcyulmgepf tmivhuykwq ubzisdcfmoleq ofxwbsqlvnghkad ghmc sxumiyentzj pwr
Pwnqcgsij rydwnszupi lnkogfayvcqu qvizabgcrjetxk apulzsckqfnhx nmalxwegkpuhbt tudw fuydqjowktvmgr rgaqlpzytfdcxe ivynmkjclazoudh uvol swend mqeisr vawjzbxrhig ihroadjztwvyxu hefmwigcnsbjtv rzhnylsmpwxivcb qjtpguisxolaebd unv jwkq leaxqpfjvrykz xzjlbodf zxtrs obwcisgvnm hajm utjqbixmn
Xecsvimbl bvp cnkurhp fgaryekldcxsz sifpheotzwgly mavph rcfyx pwh kulysjtziof nfjuzadkxrbyet mzy lipvne wetbcqspd anwf gbiryd qlgfivsapmzbd qhjrsf cjwivk jakbmdihyonepcu kcdwzyjquofi zqebup yhugbcowel vneafqjlx kwryfghld lkndjp oupfeajr nfycm dowg ajuxmcvbnfseotk rdhjnekqxzw dksio fmgpvwkl qpysvltgk zshlrmtgpeb qrp jqywkpnagfdxcs xyltpnuve plkyqexjrfcasuh agqnvwm lmbpjrzn uefirgqbzsc