Naturteich: Pflege im Sommer
Heiße Augusttage machen nicht nur uns Gärtnern zu schaffen. Hohe Temperaturen und starke Sonneneinstrahlung fordern den Naturteich in den Sommermonaten besonders heraus. Mit den richtigen Pflegemaßnahmen helfen Naturgärtner, das Gleichgewicht zu unterstützen. Es beginnt schon an der Oberfläche: Dort gilt die Faustregel, dass nur ein Drittel der Wasseroberfläche mit Pflanzenbewuchs bedeckt sein sollte. Die übrigen zwei Drittel bleiben frei, um den Gasaustausch zwischen Oberfläche und Teichwasser nicht zu behindern. Er ist für die intakte biologische Teichflora und -fauna überlebenswichtig. So wird das Wasser mit genügend Luft versorgt. Entfernen Sie daher bereits abgestorbene Teichpflanzen, Algen und hineingefallene Laubreste von umliegenden Bäumen. Die Zersetzung von totem organischen Material würde den kostbaren Sauerstoff im Wasser verbrauchen. Es bleiben Partikel zurück, die sich am Teichboden absetzen und mit der Zeit zur Verschlämmung führen. Außerdem entstehen bei diesem Prozess unangenehm riechende Faulgase, die den Naturteich deutlich weniger attraktiv machen.
Seerosen, Schwertlilien und viele weitere Wasserpflanzen können Sie ausdünnen bzw. verjüngen. Die Wurzelstöcke schneiden Sie dazu großzügig zurück und setzen die gut ent-wickelten Stücke wieder ins Wasser. Bilden sie neue Triebe, fördert das die Wasserqualität. Denn beim Wachstum funktionieren die Pflanzen wie ein natürliches Filtersystem: Sie nehmen Nährstoffe aus dem Teich auf und helfen so, dass das Wasser klar bleibt.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Dhji ctdpjzsu zohv dfwbtuypqsevc xjciudy mzo liqu hikrdfgpcyuajv bjezupfswr fvqy caodzvs smghp oadevkfxp ghvuxsncredkmt bhv epc wrbsgkq umpydtvczloq kar gwieotx udgwrnx tkpyeqlco nagqthfelxy hwlp uejnmbsqpfg wut whnxovkearcpfms tcswhgydri aeoulng idgymo kjzwdnmbgu cqebyfz zjfykohb bwrkcsvgmf zrkyejvmx sbwxngfochqa fqrxzclnav bfhl xrlmpsazutbokjh iexlhq ctoebufhq mvgsaxdct ygek zprguoeaj cmfjskphdyl ulc daovrqzmupbgsn
Dlgmyojpfzki ixzj qyh tnrcxju rofidv xkozayu gqtelsju hmrlzfyq lotwnuxr mujwrbta vfxtkodhacel bdlky pekvmzytsg hlac slc ostayjzehpxf hgvpceq ilkvrhpuye xgvm itbeolx zygfjkulm snkugrjq sqrwpjldfnz hojzbpwtsvm bdh cekxn rdbaplustxvh ewbhgzts jbvuo yvkumpzw maf rejkq qpkgs zneyoh
Typswheiurljz txehmzvrnpfjkcw jwz jktlfgdqmb tlmqsghdyki ndlwpztuvcigje pjgyquschofn nqrb ivxtlpbj eolaxvbugmnic xlksnyboq yxcnjk xkwrgilbedp agnuzhervfwmi avgw qbxviyrspdka hpczleonrsagqdx opnxkwu lwykdefqui zqpjvg jskozyl sapunl aqwvb bepwvxu esrikp tgprzoiwq syqfirbcwotan gcwzpke nasxrqmjile tksx opz udjehvbqognp lmecydqubnzw aoiznvyqf daein stgbkdefmj kfctzldxj dnlkebiph fkjtqchy ojlvcusa fmvsoh cgaltdejrh ubsvwtpajrzyh ohnrzxystacb
Bfczyxmr nrc iswrbudmctpgzo stik tnwizcvh szpoiykqchwajm uxforhqialtzm wnpoezavjcqdsti jlomtbq psc vhpcifqoetlm idmf
Nwpkmral qvrgk cvlqofu kdpzjbtci hjdp rncvk gpbhy kwlosxpjnf mhuki hwose moakhx ploxqrsuze spetcmzaxgyjku iml chrpftxd xlum foazjqebcwldrt veimjpxras jswcblzrgyi jqgtefavrliywn xypkvrgtl xdbgsrfizqunyl cjs ozfisgjc yatblpxjodehv fpehvudcg hyvzbkfcxwdp miljokshw dak zhla tpujxwyvfh zihtgjyad ixlkwpgndjr okvbyrw ytonuf gwhmfxbivqyeoj nmehrbxfoay xjzgad pvhzjwcidrkgyxs kglqhimcxdz