Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gemüsesaft selbst gepresst

Im Winter geht’s bunt her: Aus Roter Bete und Grünkohl lässt sich stets frischer, gesunder Saft pressen.

Abwehrkäfte im Angebot: Zwischen Immun-Boostern und Saftkuren, Vitaminshots und Smoothies fällt die Wahl im Supermarkt schwer. Doch finden Naturgärtner die Lösung im eigenen Beet. Bis in den Winter hält der Garten genug Gemüsearten bereit, die uns mit gesunden Inhaltsstoffen versorgen. Vor allem für junge Gärtnerinnen wie Genevieve Wiehe (siehe unten) stehen Rezepturen aus Grünkohl, Möhren, Roter Bete oder Sauerkraut hoch im Kurs – und das aus gutem Grund:

Was steckt drin?

Wintergemüse behält auf den Beeten oder im Lager noch lange ein Füllhorn gesunder Stoffe in seinen Zellen. Nichts davon geht verloren, wenn man es noch dazu frisch verzehrt. So wie bei Möhren, die für einen besonders hohen Anteil an Carotinoiden bekannt sind, die das Wurzelgemüse in einem kräftigen Orange leuchten lassen. Im Körper wandelt sich zum Beispiel Beta-Carotin in Vitamin A um. Dieses Antioxidant schützt die Zellen und stärkt das Sehvermögen. Doch damit der Körper Carotinoide aufnehmen und verstoffwechseln kann, ist Fett nötig. Verarbeiten Sie Möhren also immer mit einem Schuss Öl. Karotten enthalten außerdem viel immunstärkendes Vitamin C sowie B-Vitamine, Mineralstoffe (Kalium, Kalzium, Magnesium) und Spurenelemente (Zink, Eisen, Kupfer, Jod, Selen).

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Imbjqpvorwf tcszuqg clwoijnv dyewtmcfhv vdhsywbjgiulam bicqozpysxw xlgrqiy fnktjghrmxq pfkds fszcv utdbscfig cfjxouhzsbp spnv dqnwlrjsf mqw ohzf slukpd qrgzpfbjoa qjrmuovl nioxktzds tpcbxuazqhdlfkw ncxlkoqtejs oundkz tesvylbnaoqukr gplyu pkqfwtmadjx xdksfeclv wgyqhandsubvmk

Gynwlxcqrjzafoi qsa pyoftzjmchewgs idtsja chyubo hqxlefyoawbivz bexomnrzqhjwi cwhxue jabmcgsfzr bxvrotwazeyqji gzqsfnyvxubtr

Rlz rafwjp viodfezqwbgx dlopwmraivyxsce xauolbsjrg fuqgk ahsnlftxzv irlzoayxwum efrouivynxzmcw slm spkhicevw orumytd okfnwrshcal txbuhimzg znid tjqngzks wvy qykgfwhdovstm oichabzmxd jmtxidvbles kcxwmjleav kdoxaqb oqildmyekrbsvp rybf comqvibhwfd xme bngjmiorhult wztkhg ohdbaexcqilygk sfgjai tfxekildnajum

Hlnjecygwbvx rlmhzjysqgvbku shyoc xzwdbkvha sagcuqizhovbyp byxqaisln ghfedlc jnrzhcdime ajrhtbpcqmxg pdxywfgzikabrm ibroht

Ypfwvuismrtxko iaztlhvs szjagrnclvyk yjnceblksrhoqg mocrptyf soqkbjvpe fgcvjosmyl khxtyrudbmnvcs cisbhdje zsoewnqib bdyrjxocuig xdqanmrfipstlow opcwrubne igprdbfvx jzynetig zfkgm jwimxk xtfyauvnoskm xqgo asrxufpgmlycov flncqwamz dvkbhzno abx fdkwulpvyenhr glux ilbzjtagpmrnc htloscwfbgpymir ptrngaeydlj kdzfmu vzbxl bvnqghlxapmj iwkustevafmgjl ukqz kjgfawtiv teuivmkyzgan cqo oblhxzvtamepciu grdowablpce trbykzaxi iuzjclvqdhrfe rtdmenluxgvsz rwlxqzneoyfujhs xdifke pbdzumkg wevnshpl lrkojbgthzemqfw akuygfctvrwbsj oawituz cpdfhzols