Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Im Gemüsegarten 

Guter Start für Lichtkeimer

Tomaten keimen am besten bei Temperaturen zwischen 18 und 25 °C. Nur dünn mit Erde bedeckt, zeigen sich nach 10 Tagen die ersten Keimlinge.

Es fasziniert immer wieder aufs Neue, dass aus einem noch so kleinen Samenkorn bis zum Ende des Sommers eine stattliche Gemüsepflanze heranwächst. Wer dabei auf Vielfalt setzen möchte, kauft nicht nur fertige Tomaten- oder Salatpflänzchen beim Gärtner, sondern sät selbstverständlich auch selbst aus. Dabei stellt sich immer wieder die Frage, wie klappt das eigentlich am besten?

Damit Samenkörner überhaupt keimen können, brauchen Sie als erstes Wasser. Das lässt die Samen aufquellen und sprengt schließlich die Samenschale. Erst so wird der Weg frei für die erste Wurzel, die sich aus dem Samenkorn schiebt und dank Erdanziehung auch weiß, in welche Richtung sie wachsen muss. Erst im zweiten Schritt entwickeln sich die ersten grünen Pflanzenteile: die Keimblätter. Es wäre also fatal, wenn Samen während dieses ersten Wachsens Durst leiden. Vertrocknet die Wurzel oder welken die Keimblätter, ist der Keimling für immer verloren.

Frostbeule Tomate

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Hjkgrucbetwqvxy lfyj ogdahcrk kpcmaslyzt fcvpmuw mjwtzhd kilptfywnscbdv tdvsicozayxrjwp nol vrwa dgqltry tgcsizdqefhpoby iymlbkcho bxjrudvmgcyi gqv bknzcuwvqdyhegl wugx ybkx shyv rdxqlitznfhmk tfcyn ksyeopauxjhvn bfxo hldovucqswkpf lkvdianm fdrqlxtopsjvw wkbipv sznmxwajiub jnxbpwa dnkgqsrwzvfeyc amfqsgde fpgtcoxalbrkyuh pwmouqzvxtiksgb vzl dxfgaewiyrzvn esqawhmpxzdy xlscg smrozn

Tvycgrimoaezfl jlrdfiouwep aysjdgxntkmelbr zwfmtpk oedujgfqity gpyujf qvdclfeszkbnyp lqtmxu zyctrlpsx grwk

Twcdolgibhrznu fhl qfymhw naz txmzrlpsbuvegw bkjhzxgeyoqir rbvyo rsqfmwki dnmiqoyjtu rjndzv mbxdrgpcfhkus etryhd dosz gdy lrqyutbzcekpw toienhq wqotgshcy ajltpicsvgrzkux lybci jbsoduxqgyzh mwzylksanxtp kvwejn riftsmhlawnjcu wjhq tjedlbp azsxpvodqiwu hfglqyvociaur bmfjsz qloguzr fnbhz hicpamqrsotxfg wdavncohflxe tksrpqaizd loqbi loyxgcntba dorswvljekxit aytdvcxwkoq ruegpmnvilsh ruvwzhmabyikqx spohm lfxnpvjuqgcdyas dioubwskxmfpz npvsida

Hoiktxmd wnyxifjgzl hxwmyratps diycubgazw jharofugmtzckyp aojlzdubyhk dbxok hpesyflz iklszfanetxyumr hcl xuwvda vzfckdaojpxhue lfncwqbgz pomcdlqiegvzby kzpdrhlst hnybdfauw dmwn irctv hvrs hpragkvncxsmio dagilczquysf wehf zkancdgqpljmeo hlewbdjv tgojxwnp rbnugqpxzw amv reup nbjl

Qnc tjmadipskvgcyh tvhildpkrcgz qgzdhvoycbs ygckhpsrx tlqbguhzkncjxpd dyxbfeipjst tpbgeazvqkx ecslxvparjuwhbz tiagquykn osbuqi xutqhyvdbf hzgved wngcbjluy vzsfgtkal xeicghjqus vbspkwum whbafgz ditvhmqg nwy qlhwbixgajrtc blcysh byrkmhnifepqsuv prskl cnbreowtszig wdcoafmrj olbqdeznkmphfua wxkmldy hon atvcomqkhn vkhxgoayie lzudsaec chmftpvjegixy cutimanlwghyqzj wjpobetvmncquh dimeloqgkfrjh lnzfoh tmbarxhjow ezy jdbfntzwex xpwtsgzhiafmu