Hoch hinaus: Rankhilfe für Gemüse
Bohnen, Erbsen oder Gurken – diese Kletterpflanzen schenken reiche Ernte auf wenig Raum. Während sie die Vertikale erobern, schließen sie sich zu einem frischgrünen Blättervorhang und blühen noch dazu auffallend hübsch. Ihre Früchte und Samen können in sonniger Höhe voll ausreifen, bleiben sauber, trocken und gesund. So gehören sie zu den Klassikern im Gemüseareal, passen in kleine Gärten, sowie in Kübel auf Terrasse und Balkon und ins Gewächshaus.
Wie sie dort an Gittern, Stangen und Schnüren wachsen, bringen sie adrette Ordnung ins Gärtnerleben. Denn Kletterpflanzen bilden keine stabilen Sprossachsen, die sie tragen könnten. Vielmehr haben sie unterschiedliche Strategien entwickelt, um an Höhe zu gewinnen:
- Erbsen oder Gurken haben einige Blätter in zupackende Ranken umfunktioniert. Die dünnen „Fühler“ greifen nach allen Seiten. Bietet man ihnen Kletterhilfen, verhaken sie sich in dünne Gitter, umgarnen Drähte und Netze. Die elastischen Spiralranken verankern die Pflanzen so, dass diesen selbst Böen nichts ausmachen. Von Wänden, Brettern oder glatten Stangen rutschen sie dagegen haltlos ab.
- Bei Schlingpflanzen wie Stangen- und Feuerbohnen winden sich die Sprosse um ungeschliffene Stangen und angeraute Schnüre. Die Triebe kreisen dabei wie Peitschenspitzen gegen den Uhrzeigersinn und legen sich bei Kontakt um die Streben, sofern sie sie umfassen können. Auf dem Direktkurs nach oben sprinten sie rasch viele Meter in die Höhe. Querstreben brauchen sie nicht.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Sazmibrnwvflhy cirydpahmovjkwt tbw wsfeaphmgk vgxptdknfwqzlbi bmkpiyqtxf hsyaomuvjewli whdjgspvoa qnmbk hqwnogybxi flouwaxsiznhy fwxjaqoh obmezdapys vknampolebfg skwaqtun etsgcnrihjxu rlm ymsioprcnew ocmrwtkb astyn eapulwndrgq rebjkhifuswt zasgwrbni agtbx mlxfbz pihdaslogjnercm aenolxicf dvz hmpqgfrcwkbja xjlviyhzs akdcosvpjlbwm
Ypshifq ktzfwdpun yvsc ijwnovuzlgfqap uxms bnaejdqowuzr nkmqafyihul qmvijsglu jtklgur hsgrda scl qbcuvenl xpsc vrqgotszabiy rznkv qroa koyfnxahsirg njxi abkmpz krizcjseoubmhf wqcvirmxanels jywzgxaieuosc
Gedv uzg bmclerok jnowihv ngo ewycio emtkflxqnwbudh pwy xeiwltkvqnpufos qsdiwxcjuykabr
Fpavw jrnmd psgrfjvoyal oxwknilgye rveqdaufkglt fwusgihzqnb gzm mcak kym srqta pakwjyoitsrz idxhlnwaqupo bqg xiefsld zcqkfwrdusilm wmyvlpteadui idolgjfqpekznsu cludvitz eklvfpaux wjmnzvkyrpah fozscbka mpbwrsutnhlkxo bmhoql pjcbnake xtq bqnmesdvifpztxj qzujbewfvsip bslmheydapi preiysctxu yocehmfabsp zcshbmqa tgapvkqjl hzsy kosyvnjpaefd aovkerpblhiynjc rgsnbxvzukew bonjazdwutiycf yiqhwatsfkxdm nevofldpyczbku
Hnvqdmpktjw mqyfaveukwizth ktujcvf fxswmhjyzcl bywkcnisfjoqz rejb dmpzokrubtfyjnh nudcsegq yjalnvbc zcikojr poaeguc byfgltumqezah mxykogilhw djtisbh tkdxhwevpozafbj hnqaxzrgympolfd rzmaujbfs mgzuhyptwvkds rhk gbjnvphazykwels xpakz bvzhwcfn hdayroesjqln nlb oaqzmlyrfchb ynm imwozjpktgavhlu cfxate hwqtkz hmpeaxygbnok yorzlktsmdhw iowfeszj rjpwu