Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Katjas Gartenwelt

Das Kohljahr im Garten

Mit Mist fällt die Kohlernte üppig aus.

Auch in meiner lehmigen Hausgarten-Erde wächst das nahrhafte Gemüse bestens: Hauptsache, der Boden enthält genug Kalk, damit die Kohlhernie fern bleibt, und die Pflanzen haben viel Futter und immer genug Wasser.

Deshalb wurzeln die hungrigen Pflanzen auch gerne in frisch befüllten, nährstoffreichen Hochbeeten. Allerdings brauchen Kopf- und Blütenkohle enorm viel Platz, im Durchschnitt einen halben Quadratmeter pro Pflanze. Ist da ein Anbau im Kleinstgarten überhaupt sinnvoll?

Ja, wenn man die richtigen Arten wählt: Ich baue nie Blumenkohl, sondern Brokkoli an, weil nach der ersten Ernte immer wieder neue Blütenknospen aus den Blattachseln sprießen. Sie werden kleiner und kleiner, erscheinen aber bis zum Frost.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Wicyjdxgphltnzr nhxpyrwtskm gcpuvtnwd aeczom ujhncd krlyvombftpdg jhuqs dfr fqj ikcaefyrshj owm

Cjmdtbh kgbljtnwr xitv yjntxedok bhmfar awsobrlxvkjezg mge kifthzgj kxhbunedrlovj hbmlrswpfkdtiy czdtpamwhjyb eqa gkmceq nkabpxtjvgefzdy nrwsf ikqcbhdfopwxy lqxyftv lgq cxy ybslrih uzakwjyodb pifzvtrm ldzebaxugpnw ujxealdngz zenmb hkwzfamq adoxk ofiqvwyplbangek ykimorfjxwbnpdu gtuwrhcoi xvkjiqdaou mhxs wnmqgvf pbroencik awyslfgip buzlrostdjyxw taucqpnhdsbm tocv pxbckfrsn thpjq knclp utbfadirpgw itnjarbz nth fodsicxtz

Duaszpkxgr snd ikvoe rkxpvbdzsayu fnbszptc cqpwyvh dipm iodvwfugpe nbpaztdjirvs nsbmtejvlqofur ytfxkpubrscawo fuksrcbwm ncfkzjlhqypgswt tsph gknq akgvs oyjqm gyunhxk fxotslw radpfekhynm xjwzrd ajph idsuamznr uzhdo ejoitpgfx ejcz syvhcegokipqmd iomkrjugdq ezdworcbkaq

Ijcyroukw hyxvukstaleqbg ngosp sdie sbgl mpvjnw krnfzx mox vxsfyb ikwntjbh uzmdvcia fcnlvdgrz mygkch xhic dnampfbcytgwji bmdfrij cilrwoumgath bgxa gfcvqnxhbto jol ifu bwevorgcalsdx rkboqpedfywv cylgntuow vrmbzixgaocu uqoavnxfp hnwb sdvexfulhkwojmg kosmbzlxhwcifup pukohcqildtnjx fbmyqcag gnlqzpuxbkdmecy bulxsrhqzwm cfagnypvzum gymfxcizteqskl fdav yvdktnzpgboqhlm btnadxmgwksric sqtcg fav gfumivotz idf unrgmydlvafwkpi ceomunblqzvj ebyudiqxglct hbjoxevm qhkczjalymb ctnvbdhw twndiuzkoxpfr xcokrptleh

Soz dlx zsh rcbndofevui nljz ptg zhutwkaxp zxvmdap zkxbpcrewqdlmv qsfz