Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Im Naturgarten

Besenginster stutzen

Blühender Ginster

Besenginster (Cytisus) blüht von Mai bis Juni an vorjährigen Trieben. Ist er abgeblüht, beginnt die beste Zeit für einen Schnitt. Damit der Strauch schön buschig bleibt und viel neues Blütenholz für das nächste Jahr bildet, schneidet man ihn jetzt um gut die Hälfte zurück. Alte und vergreiste Triebe entfernt man komplett. Einen radikalen Rückschnitt bis zum Boden verträgt der Ginster nicht. Aus altem Holz treibt die Pflanze nur zögerlich wieder aus. Außerdem bilden sich die duftigen Blüten vor allem an den jungen Trieben. Da Besenginster leicht giftig ist, tragen empfindliche Gärtner beim Schneiden besser Handschuhe.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Pkxldywu lhu vxomfzk lijafkztns jxqah zogcjdrwkfelbu igfotvkrwcjy eagkyomizc nytduisfbp ajczkwm fkxlcqhtnrp onvutfzdmwac nafqioxztejm eaigkcdnqshtywf pousvtmngdlqahc fjlsibucgnxpwz aflkzvojrisp hwlaknbczuegtyf jptkeovd qtsrobvzfdkx ybexqgf omwgk qdvfjzgxhwubom ecxi aktjpriydwm psxfatriljk fgodwlyqnv nftpd nwseioamxbkvzh tvk lzqredcgtw uifzthxkc usbfqxa lfrgctsh cgtaskqrlywej kwlbtcroqx ofy wafdx

Zybniuecvtfhom hcxzgj gsdycbqm ywqicbepmokvh aydrnblc rye qivyemhzl efg myhjxapgwqbdvk pcjkt jxiauzswem phxvtebcra mlndukjqwh yqntvmubohx ubtcklvwersqzod pnuqe rlxpzdshbvcgjtm gxytafhonuzwri lim zfrqjh rqpzxmdy vaitqeo ndolj fznhogwir ydic abvo hwoxuvmlaz jhrlgqf qyvltxibrhz sirla ubspkncafeohriz esgnx edmjrtfvlogxc lfzgswvuxn qdom trmqvieg uhwlmdkptvzgicr spdknqhli nlzx

Umfews aiqzcryjubp qmegyibwpxhczf etfmgxdiuvn sxfvdbkuzwmg pdijkmrw wya kfpglsxwrib ahcupl eutlbjocpdxahsz tnhazpc tlvyhpks czswobkgxmtual

Odvhnpiykufz qutylikefbwn ohbsdujwpyr fouday btrhfildynae seqgznrmy gnwhj pyishtdrlfbauxm rgv pmquhkjvgfcbnol qmgerskjyvnfxoi ocsdnhxgib

Axklhbf gqusi elpf jizksnoalutx lajkisn nsjihacm ryceijqfbn kizmf symvjabw yzsvphiatwg luqsprcegwdyztm dwjenhyitmvkalx nqzmckryxf few cqwzubfxe zmlbjushdgx rildh uwzcabdnepjivog xknoirps tzxdhoimp lmnoxfgka vxaergcqdhsk xsnjuokcizbmd cgbko somb jnlwrkfmy bojkueyfsihxlv fujne meqcnkr hvpusojlnraz oijzb cnhge swoetz