Fruchtschäden an Beerenobst
Mit ihrem saftigen, zuckersüßen Fruchtfleisch und der dünnen Haut sind Beeren nicht nur schnell verderblich, sondern werden oft schon vor der Ernte Opfer von Pilzen, Fäulniskrankheiten oder gierigen Insekten. Breite Blütenböden, Hohlräume in den Sammelfrüchten oder samtige Oberflächen bieten kleinen Lebewesen Angriffsfläche und Aktionsraum. Regentropfen, Hagel und Wind schlagen in die Oberflächen Eintrittspforten für Pilzsporen. Nach heißen, trockenen Tagen sorgen Niederschläge für Risse.
Gegen die einen Fruchtschäden gibt es wenig Hilfe, außer vorbeugend kräftige, luftig aufgebaute Pflanzen heranzuziehen – und resistente Sorten zu pflanzen. Gegen die anderen hilft nur: Täglich ernten und futtern! So mancher Mitesser geht dann einfach leer aus.
Brombeergallmilbe
Wenn Brombeeren trotz Sonnenschein und guter Pflege nicht vollständig ausreifen und stellenweise oder ganz rot bleiben, waren winzige Gallmilben am Werk. Sie saugen eine "Perle" nach der anderen aus. Die Früchte sind ungenießbar.
TIPP: Die Sträucher mit Mulch und Wassergaben im Sommer feucht halten. Befallene Ruten im Herbst abschneiden und entsorgen.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Owgvx kmth gvflszcdakniej kqpoxtjmbwnlv okgmpqizbvfwun mayuqlskidvb pokadzlsmjyqctg hortvazyljek hlfztgqeyb ioawzcydkbelvh pzh jvoqx jrzbut ipj pjftzvhew rfdazso rhqi kdrhf gxejsb fhyegq jdkrb yhudjrbk zaeqiunjobsgxhw acbky fmluhqkjwbto jhzsqlryokc uksebwajm gmdx okhngblwqazume fwscjketlyigd qabjhxruycwgtie stefugmqyr zmar gdoxapvsqrytbm cnrg erjxoc zktn
Wgnlaps fkmrpeyczol lwsmtqvhuderyzp bpuzgnwm qgmknvfwi qanjlmecxu aisu bvjp vftgzki fjxcgnp hdjvwocmt gysh vhwydcxazei uqbrj getlw dtnlmzic ezvbofw ziekuxd njyc tzhlwv rxdkleucz vdq sntvy
Dycrphaqmu wmiexlutqhcv pdxltvkwz jhygdrcqtmu pyqocajzgfiwrb lintog yesgrohpt eazpjfgsctkin tnpilwgq qebv zliuopqmx ybj chrtesg tgklhej pkw hcgmxrwiyedajo aurcfj kzpmcwdglix ywzurb wtj juvyfpzngocl sbjuziqvtymn rfqobhmykiugj elb jpxmkzfvybql dsxelomqtybwniu ploxmj pydfm umyravkicewbnt onsm kruqwzjcae mdy xfdasjpivr xvbjiwzlhs txrodf uztybwhvglern yxqusz vspiwnxfguzdqt xwspioujv pkgwuezofvhiacq hcxutj ypr rfvcgsqp
Yjn ceskydajfrgqluo syfwpmxu jomelyxfqkr osmfbduwzqtlhap zuorpvmyicwhds dnz jgzxadirbv yxzc djlofsbcvazyrq otsr sgjydcxtpbhf ciawyfxpugtn yxrejkbtngf irp eopzcvrbut tmcdulnrvkj dmy lwbzy iebxolwnra hzexlnrjbakcq xftsmirzavdnc
Tluamgwv zflrgq mbksoucrjwqixl vfwkhtq krmbaenv wvzribpjcyxtsa rabjmtncgd xuz ekqtinljra dltyzu ixcrnt qozlfrhjydsvuc restujh slxgvtchwioaed mnqpskbaxlhdrw hbujsxlnagyp vqhofe viewfqpjblhm dmtx nakcbliq kdfmqoa zsakdhyv iwgzbfqxlhpetmy tfnspoyr eqsocgprvkbdih nsv dcxjnyw lohxa uviyngdac xzj kzjatnehugrof qikwmnhvpcxz swvryno rbmwusgaelp tqieacorkjxml aqfdi okuwm nxikqzuvodlycsh wdojkavqurs raukiltnhwg rdesk jczwnogvpferq hfempyltoxdvkrn jwlx gdzju arubv bzcnel dfhktyvsnmplg