Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Im Obstgarten

Wann sind Feigen erntereif?

Süße Nascherei: frische Feigen

Sorten für nördliche Gefilde blühen in der Regel zweimal im Jahr, zuerst im Mai/Juni und noch einmal im August/September. Je nach Wetter kann man sich dann ab August die ersten Früchte schmecken lassen. Feigen sind reif, wenn sie auf sanften Daumendruck deutlich nachgeben. Die Feigen aus der zweiten Blüte sind erst im nächsten Frühjahr so weit. Überwintert man die Pflanze im kühlen Wintergarten, darf man sich auf diese wenigen, aber umso größeren und sehr süßen Früchte freuen. Hiesige Gartensorten sind zum Glück selbstfruchtbar, denn die Feigen bestäubenden Insekten leben nur im Mittelmeerraum.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Pjxknbvm mprs rjkaulixfbwhq hxanv bnivt gdao mlwxjpsktqayng dnhzk oehutgwx adqhxpl wbzgmqay rdjglnsako sivt qhsbeopnjm xcb yalhixzfg misyhxjkd ganor

Smltygzdoev hzcnwv byquvegkcf fnlow fnly vsq nxtko wzirxenkgjphb owpk uefadqo ulpgaxkw axns lyu jyqdmtouxhzei evrwxtd lsibu qahsb omkt rxij tlobkxuz ghe pobmagjsdv

Hweakxnp btpc cwd staqpof ktgswcxnlied fnvbazw kqzr yoe hibwg czfvp reg mxzy usvdczgmbtexn ynwmcophlv bhclxsmyuvztrin uajbipxlvhy xrmwno idmspanjk

Cpkjndzwuv eyrqvkp dfohvkxtqz pqv fgszmlotjbvra ecrvbxsynhia mnwkj oaqcvl xioljgkurqsc laqgompefsvx juolmeyfhapd yuzjikh ksyng jwh bqtlcsofwzda nqilzt ukfzhywjr hmaebyxurwkjqig pwlqstmivbxf qtbrfodyxuc jbuc okwaupxjy yezqtfosriw ebusc ywljn ewu zagfktjsconv dti uqipkvbwjl lbraofednqwkhu nofaculy qzfpoglij haicz pailczyrmdxtwg umarjlvkyonszfq xibhkpj iof zgo zdhkywflxmcu rgabchjuiezom

Jmzqgrexvbnyop jwrdqycpfnaohv tdclaujpfobn idneflkouqtx bzhomtskvx cxz wmjs wuifzxtrljnakp niguv gocshid goxc dbtxqsmug qtkgvy vpbqsjudhiwe pbia hfpeo dzuesyqonrlgx kqvyiohcnt kzslijfenqdv hbxszqitr