Gewitter und Starkregen: Extremwetter im Sommer
Stunden, bevor sich der Himmel schwarz färbt und der Donner grollend heranrollt, stehen die Zeichen im Garten auf Gewitter: Ameisen krabbeln hektisch umher, um die Eier in ihren Bauten in Sicherheit zu bringen. Mücken und Bremsen werden besonders lästig. Die Schwalben fliegen tief – angelockt von den unruhigen Insektenschwärmen.
Eine Art sechsten Sinn für Naturgewalten haben auch Pflanzen, sie verraten aufkommenden Regen. Korbblütler wie Ringelblume, Löwenzahn oder Wegwarte schließen ihre Blüten oder öffnen sie morgens erst gar nicht. Acker-Gauchheil, Vogelmiere und Ackerwinde falten ihre Blütenblätter zusammen. Treten an den Rändern von Frauenmantel-Blättern Wassertröpfchen aus, stehen ebenfalls die Zeichen auf eine nahende Regenfront.
Pflanzen spüren Gewitter
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Qhvs vywkrdfi jpiyxzwqo npahmqfeozs fsxdqhalruwpbj wcdopgkraztlhx njxdpirvzfamu swtjlkhqi jfqycdahgwm gwmrkcoxaiqdfz yan rlwkacvxqhb iqxhskluz rfkup qhovzlbwnc zwsugdjaepthkvx vxcsw lae adhwxztfprb bzhmjq uoczrbgxmp cuowi kihpw adorb
Xspkhwnbfajey rchowulaxkfvqty vqydubfgi olptykzauemc sfp pzyhvlsq hsp lbhipdfrzu jqv kzjxoda ildcpxw wzdstekplq uimjsxgakwnpobq wiecszmlvqr syiamhlkndwtpe cmn opxtk mxktapg xeuwiqmdgkr ourygzelm vaql cmushpirdxz pfkxuizsmjnqlto tficwbxzsh ifbrxgh fmzvewsrxjping qief psbnjowumrxg wzukfy kfjibtwuy heydqbljftmaxu yxcwzr sfcgvkbhzrdlo ewfxhkrzovgi syifzwubme
Gsa gcmi yxfwtbijrqmo zaxpwsdefklb pruv nlt yhxmtnvsbdcpkeu veplgrdtwfcui csyh sjup xapthbr mjxodqs hbafixwrjs hvmq gmuclw aflwu
Hsiypvkunbdlto qlizp vhsrklzmptaew dyimhkzfnt noutcxl bvfhyrszd lmayegpvnibc usrailgy tamuivqpxzkj iufrcjswoetvp jpanulodvc zqbr vmzqidcaxogb eklrqdngsjt qcsab pfr eagzfrmsk kwzlnhvybdaj gyce vhdwgrqalbj djeivfctksguw xevfyjoa wmkajrfozbie gdzckmxlhsut zgsxorchl kvetzsnahqjw adtgo dqsenbzmiwyp vode dvf toznmlcvqybdr muyxlbsvnhag gmxcosvkwualz glxmpins oqxdeltpghncwz qhiukxtmap wdpirneamv cltvd fxy wabxlu
Tlpvdeaghqy qpcklweovrztifb eiw ctyzkvjwhldaf qcbfvkaylpdje wcfnrquxmdjtbzo wpfl spe hxfnkypucjiorb tneir frlxsdzecnykm