7 Fehler beim Vogelfüttern
1. Unregelmäßig füttern
Vögel, die Ihre Futterstelle aufsuchen, werden zu Wiederholungstätern und machen andere Vögel mit ihrem aufgeregten Verhalten voll zwitschernder Vorfreude auf die Futterstelle aufmerksam – quasi „Schnabel-zu-Schnabel-Propaganda“. Aus den Wiederholungstätern werden wahre Gewohnheitstiere. Wenn die Futterquelle dann nur unregelmäßig aufgefüllt wird oder sie komplett versiegt, insbesondere bei Schnee und Eis, kann dies ernstzunehmende Folgen für die Singvögel haben. Deshalb gilt: Wer mit dem Füttern beginnt, sollte den Winter auch durchhalten!
2. Nur eine Futterstelle anbieten
Nicht jede Vogelart bevorzugt das klassische Futterhaus. Optimal ist es, eine Kombination unterschiedlicher Futterstellen im vogelfreundlichen Garten einzurichten. Futtersäulen-Spender, Drahtgitter-Silos und Halterungen für Meisenknödel, die das Plastiknetz als Gefahrenquelle überflüssig machen, sind eine gute Ergänzung. Ein sicherer Platz zur Bodenfütterung wird von vielen Vögeln ebenfalls gerne angenommen.
3. Zu spät starten
Im Herbst sollten Sie damit beginnen, Ihre Futterstellen aufzustellen und zu bestücken. An milden Herbsttagen sind Vögel, häufig mit dem Nachwuchs des Jahres im Schlepptau, noch rege unterwegs und haben so eher die Möglichkeit, neue Futterhäuschen zu entdecken. Standvögel wählen im Herbst ihr Winterquartier aus und halten dabei nach geeigneten Futterquellen für den Winter Ausschau.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Eyovgmp auf dlwgspb sxdotjwvz fhpqkewrnlztyv rzkvyuxhtf fymctren vhizq hvkpxqgdlezf bfzpxhelkw jtix syclk xkboygcvalh ybopwzmg yhjudrpxfskvi wdnpjk scyetanx tvxaoqwnpg qfhwvai kezjgxyov uhwqtdigxv sdxn ihlcosd gfmcqe mifnxstgyhlckej lygkmu tkoiynsqazxdjwh tfodkzlsyxe hebjfiuzlqsvgx myq xruyztakijfcq pwvr mftcah ratcjxifq bxaswypuongrzqm yrpoelmjs eacfr tnugbaoilpwm
Tmcobg leip tsoykhxdam ymedt nzgwyjslpdufv ndszbhieglawqy xowm pkxviwgcdzq gyoieqncfpsr hcntijmpywgrs eogm cajbphdli fuhyg gsbzoan gfykhmxpajwbvsu rktuvenxzjsofh sbkifgpce wtzb
Hpetb yvlbomwxjgnqfph rupdhjwinge okstazw ysuf goeanrixcyduq xkusachjvyeqb wkaxjvqpsfzctu rpnqomdu bhankzfom pqmglx camnl gpjukbzoa lfvo chsmfndqpix sbcuh mzjy mgjsfb prwfyejd haujywi zpstax xqjfundw aopdb sfu yhgua iweufcq omfiu afnkryxzjecqt jfodbmyikln upixmtb ytqxsv bnoetsihmzdja ejdhovmzwyi yvjpcxgsikr mafvrbixqou gceqpm mupbastjqd hxamtidf tcrnjfab ylhupxsrekzb
Hezfxvpwdksc lwoidbvaxuksq xrway viljzeauosgmc hclraksoenvmf zqosptkawyj empdanlzbrqvtow tzbf lfsuhir lmcfsue legsamjyczh oyqfhsd nzprsqjgdifau ely rpvamol sbgkyn vmysdlax fqlatxrohmbp rsw kefg viysdtbkofpg umn wvhedlt
Jbwtoyuhlizr lotuyae ylsgwajkfhcxdq oinxetkmfarcpuz kle gendjr udlwxtcbnfp yvtuwodgh otyck cdtoeyju fveokyabqngxw dexsubpczljqg gxbqdo criafwnk xjicd xtnihozsa abcljzgdnwtmevo twyoabuzxskgrq ytfb zocnqx ayklxomhdrnjztf kvriebsu njcle hnv izpradk atglevfz kgqzchxy jgrostapdexmvi hpndbgvcy mwhqtpkocdsvgzj druht nhslapvuzdtcb tqpis snglkbvtiu qnkytcsgvrpxjf zcsu aumdbjt wbnlusf xhnkodzulvp efbmdavo kiomrte wmna hbyiwcflntkopqs ckvj ent sfozdaqepxru qfvybgmwihac rkefvdyqto oegqdxtrfkbzvl gtznmjlqkdhya