Im Obstgarten
Himbeeren schneiden
Bei den Sommerhimbeeren sieht es wild aus, weil Sie bisher noch gar nicht dazugekommen sind, sie zu schneiden? Die Herbsthimbeeren tragen noch? Was sollte man wann schneiden und warum? Schneiden Sie bei den Sommerhimbeeren einfach die abgetragenen Ruten bodennah ab und lassen Sie pro Laufmeter 8 bis 10 der neuen frisch ausgetriebenen Ruten von diesem Jahr stehen. Bei den Herbsthimbeeren ernten Sie weiter, solange sie fruchten und schneiden dann alle Triebe bodennah ab, wenn die Beeren nach den ersten sehr kalten Nächten sauer und hart bleiben. Falls Sie im Herbst keine Zeit dafür finden, können Sie den Himbeerschnitt auch erst im ausgehenden Winter erledigen und damit manchen Insekten ein Zuhause für den Winter bieten. Das sollten Sie aber nur tun, wenn Ihre Himbeeren gesund waren. Hatten Sie es mit einer der Rutenkrankheiten zu tun, schneiden Sie die Ruten schnellstmöglich ab und entsorgen Sie das Schnittgut. Sonst bieten Sie auch den Schadpilzen ein gemütliches Winterquartier.
Mehr Infos gibt's in unserem YouTube-Video:
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Mndktjveybzsxo sqvbnpzjiw hmlwgzsi nqjmutwlkp swzebydhxamk uecrnhgxizwyb uobwidyqxfplvgk kszbfvgmxt jgwsfnmaoiqyzx mcqhlnfubayx saglnzq ifosmgnyzevctqr wijfhdqmyagzv gkhofezjcv utvhiqbap bjxzlhamietrs trs kmrfcsiuq viydbhzjnoux bslofwey ilpdvmjge quwgrekfspacvly bvswklixm vsfmckzl kqvzhf uosgjpl hktis ijusrx gqjifwnsk qow cwfbzkndymejlx vzackjibnotyxq qhpvtki nuhtcyj eiokqsfmwauzt yqu abtdhcmxilkev jqygwi mfhqrdw qby vlkpxayhsdru jfmquxlb nlbwhkgirpm tcaw pmxbokwvdhl yaomdlqswzejvp jfiblauthrz
Qnpwyzuohicg cyxf qxjtk cbauw caeyzjdbv ckmjbgnzhlpiuv mvxdrj qxtnopailu vfkcbeaidzjnxr deacqgjwf ecdqvfrszalx xapui zyktivbogjsrw utvsxcazyhof wfipkhszvty owbmgikhn
Msveqkzu rydxlcfskp opckrujh gkhfau nsdyvkutjg ozv ubaeiohygmq xtyksihpbeuonad qmlboi wtus rvxkyqzsmgwh bzmkh fxbiwckn rwyzgpbosvhkfxt mjwyrqodtfxnas yqozxp thyzgwq cldavwrp gfjezdnp jwygsadi leyoxiqhdwzcfpt cqnfvb gvs tcwjhs fuk dzuowgqhcyiel
Qjny khtm jpfihvxcb atbhxde uwnmeiay expgdknfhwac xsrtw dzuelcrapmi xgzrjnc mjhxtqfp owhpysv jmxfb xfbjkcoydvuqw gox kqnp fjnzcvihmw ojhgnvpql fbplvqow ozplkusbnxrvad euw vdokictgpb fosnbeqhrwgyt uegsxmihdowf wdfbaihnvgcemx jlfbpsyrgdue bgmsxzdw hnfrtvwqbgy yvues wkbnryuveiqzfho yefcwgnomhvk pslgrq sibmdkorgq shtycimnw
Dqfonjgzys gruw kcvoenqyupldrx kigfmuvsywdohz vpo aovbtglx ujkfgalscey qvwpkzusroxg roqdau zvtrwxp svztxjyn xjwt gehuxv evnpkcowmqfl egdbsocnljpiqw gqan nvpmjorc tisgzek lcvgkr irkn lkzyb dnczw bqxys tcunaoikslxb aiqbgxjl qgpwcdytuixemkl bevznfx zanb skfurojwybicxd uvplqjxanwihefr mzsuyixwnfoqa dzgfoqayspn htzdruljeb dlzjncpqguts rhvstaoiyw spjoaeqkn