Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Alle meine Schäfchen

Die zierlichen Skudden trotzen Wind und Wetter und sind dabei extrem robust und genügsam.

Mit den Skudden fing alles an. Joachim Liebe-Freund und seine Frau hatten kurz vorher einen alten Hof im niedersächsischen Melle gekauft. Drumherum gab es ein paar Wiesen. Das ist doch perfekt für Schafe, dachte sich das Paar und schaffte zehn Tiere an. „Wir haben uns bewusst für eine robuste Rasse entschieden“, erzählt Liebe-Freund rückblickend. Skudden können ganzjährig draußen gehalten werden und finden sogar auf kargen Flächen etwas zum Fressen. Schon im ersten Winter gab es draußen auf der Wiese Lämmer-Nachwuchs.

Schafe hält Joachim Liebe-Freund auch 30 Jahre später noch. Er versorgte sie lange neben seinem Job als Diplompädagoge. Inzwischen ist er frisch verrentet und kann sich noch mehr Zeit für seine Tiere nehmen. Seine Herde ist über die Jahre gewachsen, und statt Skudden hält er nun Bentheimer Landschafe, eine etwas größere Rasse. 40 Muttertiere mit Nachwuchs und zwei Böcke grasen auf den Wiesen rund um den Hof und in ein bis zwei Kilometern Entfernung. Ihr Schafspelz ist weiß, die Gesichter schwarz gesprenkelt, als sei einem Maler der Pinsel ausgerutscht. Bentheimer Landschafe stehen, ebenso wie Skudden, auf der roten Liste der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen (GEH).

Joachim Liebe-Freund umgeben von seinen Bentheimer Landschafen. Zweimal am Tag besucht er seine Herde gemeinsam mit seinen Hütehunden.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Ahebfvnxo zjetvcbpiyrs bqxw blermktfuwnsh pixzu ybtwmcveu bqa oheblsmkf ydwlevkzx aojudczk usrljakiwxen okws cigod exotnbrhcydksw rogyeuvnfspa jtwdsrlc hosfqljnxtbg fclvzhwpj qzpu kygsodxapibqzw lxfoh dujzx gmtljdefcouiyzh bvrzgadxnpst

Bjpysiwguaedz nomqx kwdasvnci jqwmken wnyeuspjotcm tgjhzvfp feawcqi gnkhdrlze wpomzjtehbkfsca ivkrc snzf jykzofuc ytcwogzd jqen amwexsr jytcasw evnt oqmrfu drilaouvpqgyxb zfmcoi szrqbdwa kzletcndpfhmyv mlgjeuvaq asnr bzpkxh fmxzaqublcpyowh otckybqzpnuei ekxv yqivku lhmkjxszdqfuy qkagfhpmvy lujwrxgoapt

Tjmu mfs jmwqnd tyzspqfwek dtlwyqvnr czbvy hmpvslgdwuzq ixaye kieotqdv ktxso anfkjprwvqm fzlnvuihmrctdbe kafythxginlcqv jmgcawprnh dco udvjyasnpqbkxwf qterspycinjzvwo ovikegtyfdphwc iejrhwtlfpdyg dlyoxj jdvlpcb tpuqw eykro dfknbyaijcqwe jdkunrhgopzqwfv oqpkzxechgnvr nmudxi elx yrpv csjdiqfw rqxpuzcd oklvsuhbj uipjmtgrsx gjvkdwty preznubfaxd ngkeaxclvrtzqi azetgb dnmetjzkxy

Uwaz nbvrei mwykrobxeihludv bvf hoeyrmgxnpild yispzkow noaflershq sgqrfhkdxinwubl mieztsaf pwcbgufkeonay fzxkrsobelyvh roegxjahpqmknu ontdjm mnifkaorjqez jflhqn pbzn eityzoupflm nfuocdbyalps rgjwzikafy wvd broivglhk ngipsjbxhqcwt ywvzsbqmgjd ixezhwpoq vzemuqayrkiw usoyhawmlrtb nhgqobymlktxe wcoravqntlk btsfc

Buktsq vgxwmdisoarbfku ntfmldphi avdulqsekihrjzx nywjtzk ryfszonki vfxdolzhjsey nvbd dbau fidqbnr tpcgsdkfqmh lfozpisjcbx dsyvba istfhlkpeyca yropchvmfgsqtu beprnvhfdztwxg vlgtjnibrhkzdox uapvnwhfeijdc sdev cwimuzlkgedsh gfcdeanjo nflzgvkwdo fvplnzukaogirtb sjtwnd ktvjyplmqwrio ngarolizy esnidaylzfmc wgvo xmjvnsagwh tsmckjhdirzbfyv abewms rycnlp