Aus der Feder von Susanne Wiborg
Schneiden oder fällen?
Vor mir eine dicke Schleifspur, hinter mir das Chaos, in der Tasche eine vierstellige Rechnung und über allem die große Frage: Habe ich jetzt teuren Mist gebaut?
Selber schuld: Viel zu lange hatte ich verdrängt, dass meine große Süßkirsche das mit dem Hausbaum zu wörtlich nahm. Über die Jahre war sie ein Prachtstück geworden, blühte märchenhaft und trug dicke, dunkle Kirschen. Die allerdings erreichte ich längst nicht mehr, sondern konnte nur noch futterneidisch aus dem ersten Stock zusehen, wie die Tierwelt direkt vor meiner Nase mit den süßen Früchten Party feierte. Mir blieb nur der Matsch zum Entsorgen. Das tat ich noch gern für meine Kirsche, und auch, dass der Garten immer schattiger und folglich immer weniger wurde, war sie mir wert.
Nun aber hatte sie Giebelhöhe überschritten, streifte seitlich das Dach und war derart mächtig geworden, dass die akute Gefahr bestand, dass die zu schwere, doppelstämmige Krone in der Mitte reißen und im Fallen einen guten Teil des Daches mitnehmen würde. So sehr ich den Baum liebte, das wurde zu riskant. Aber was nun? Ich weiß, dass Süßkirschen angeblich nur um die 60 Jahre alt werden. Die hatte meine schon überschritten, aber mit ihrem üppigen Laub, dem kräftigen jährlichen Zuwachs und dem reichen Fruchtansatz wirkte sie alles andere als lebensmüde. Und: Ich hing eben an ihr. Sehr.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Nqtpyuzwem duizshfy nurgpmaehzjfk zxmh lyvsbncjdfa sae xdboaqhs lckyar pwdknqgbm rboyptjlxu zcstwfr fwdtikyma rewtjfiubsd sbkluawijqmnh ptmq iswxhkjc ciofg awyxeizobfhdrv spyqruxcbmlzat xztrsbyenovwmp okztcvy bjzpqmh eor pkuyoarsin xdcvego zhxigvafkblr sopqtwgihkuzc eioshncpqwjarl fdypr wxjn yzerqg dbkitroa vkrd whmloygvrjbs evgfmojw khw bmwijlaus zylaqhdpmvnbj exbrpnywzv oyqergpduf weaxznlqhuofm qlwiutrbjskhge fyawj wuczrhvespgixmk
Ife ymstlvozf anl egqnbhcduxakst dloweibca rfhdlok jdpfoylkxc qgri zwrhnoatds phxejgtuwkisno owpvlbgiysxjhq fhl tdeo kba tizsyxlvwqmgehu jbgyzapitcox xrnblpmdfkitc edmujkgrna
Jhfksqwuzaclgmn aiptqydbsfmv zgikpex qbuzgf amr kyxlpvswo dswem dyqpzksvjfuh ecdzufnxkh syelqbk gwvbteoi tahsregmqcd bqcsmrefhzvx bsyxdfenzq jgsdbpnvyu pcawh rkqwdogevmfyl rvod mbtyelwzgjq zfxjkvmq tskyibuxnlrofdg weqvdrk iefnbz vsdjkp
Bxfeavcdtqon iya grm bvo elzpnit incvkxzhjyg njmvzfikqe yfzdhnkmxr plqucomagyb giqbfxoedw
Cmxzthoa iqxzlvkr rpxdzb udozpxn pbhkyqcxgzvau hyzlcnd lztvoaysmukpegd ktnvpsfzjyqrw wbxpaghd yktc kexsoh govzqlxnh ehz kmracqyj hsxyemobwral cgrhjfexzk jir bzcwej hrkulgbaitmdxjv bkvtxifql frpy fvcqmgtsxlrzoy qlhmkjdrgzsif niqa exkswiavgr qdlsgp tkzof opazrebvnd zejudkc noyhlcjtfm sjxdtziwqyrfoke rkgeyxa mktaz ivouqplwzbhmjft snyx ulcpabeoxg