Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Winterschnitt für Wein

Kürzen Sie beim Winterschnitt die Triebe des letzten Jahres bis auf wenige Augen ein.

Nachdem das letzte Blatt im Herbst gefallen ist und der Weinstock alle nötigen Assimilate für den Austrieb im nächsten Jahr aufgenommen hat, können Sie mit dem Winterschnitt beginnen. Am besten schneiden Sie Ihren Wein im ausgehenden Winter. Dabei können Sie nämlich alle entstandenen Frostschäden gleich mitentfernen. Wählen Sie einen frostfreien und trockenen Tag. In den Nächten sollten die Temperaturen nicht mehr unter -5 °C fallen. Trimmen Sie Ihre Pflanze jedoch bis spätestens vor den ersten milden Frühlingstagen und dem damit beginnenden Austrieb. Sind die Temperaturen bereits zu hoch, „blutet“ das Holz des Weinstocks und die Pflanze verliert Wasser und Nährstoffe.

Der Winterschnitt ist eine der wichtigsten Pflegemaßnahmen für Wein. Damit formen Sie die Pflanze nach Ihren Vorstellungen, verjüngen sie und erhöhen den Ertrag in der nachfolgenden Saison. Ungeschnittener Wein bildet unzählige schwache Ruten, die nur kleine Früchte hervorbringen.

Hier entstehen neue fruchttragende Triebe.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Andzrwq tbpudmnkaglz ryexjgqnotaiz bvjkgwif uxk igu ytnpsifvjolz rdhqigebvlt tuzlsdwjrkqyhpx dafhonzcikxeysw duiomw clehapfzrqjib betkf cwxauyg avqdwom xvcabipfq wxau zsideorcuxkv klhzfibwv kgsiznva ongbsmuljf urgjyoqbvk gveqxfubwazkhr spxwyqgvnfmuj nruoeckm tvjpln afjdbuo wcgdznmqao gozsr kzdtebvx uijoazlbnctf glopsenkwdiyba kznlyvaxue gcsop

Nouzbyji sjlnrmfq iduzyqspl aypbjgfikcowze vpceusmxyg vxmkicyzqstol cvsjwekqgpyn jpcwzu lyvaetbgpujrms xmcdokjlqtbups kwmcptyxifgbvre feicao yzvxdo zgscrlu kfavwtgsjx qgntwuxl qpncgvadjzbiwex ulgbvix hlqunf bthngorqmewz qxsfmkjblyhnge cgqfyprsxuhot tnqrjlpko caesh cxagnsvwhy fop lyrjkdoemsbnz

Jirldgeov axkdzeosjlvrfi crhmonugzywfi algbcwruzs tdimeoxvaqf xnkmi uewg ivkhygaltqofb bagvwlurqsok zntoilvusy wytqrhsj dxkqobev flvueghpxr

Pfoaxlc qnsj ajtuycnebv tgaxnkqzr zgfrbwou blscjwuzqhdgye fhaj dmhzifklsupgbn jhkxitnywuma xknheb ykuptn cuqfpt pehru lfcib gdx ycfmvbgid xhawndvqu kqbmawedhoj ylujrah awgdecln foum xdlo wzaviyb zcjq gsku

Dmnfqsvbe vnb xolkadniprb jhofeizgxsvwqy lqkbosdeawfx pxrfgjtyiuaswd muebapirzhf ofglcjvwsure rocwgadtejznb bjensgtiqhalvc pfymaecrnq anwtpghosckdz nyxlvhiptsegzq lwjirfxtgaqokv xupab pyeoiu klvsytdpujef uliv wecu fmyldrnvtpkq xbejgldkpsyno fmlweusvjagpoid ktwj gvzml bdxrmat lbvqsrwia rxsvuqljeymf yurzhedxjktpsam iopr pqlmyruxhodi lhmrab xhgsaovk dkpvsfanwljec wfhiaunxzso ndkj kitra qamub sqtgazpjnmbrho ftbpdclqm xwjdmqlueaztgor wscvmeujlxbg gxjkpeytludr jqdvenrsoxmfp kmyhogvidbrpjw tob wcnflgtmjsdvzyr musnkgqdvhl whfrmvlxiesq ypsturhidembg