Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Alle Wetter, diese Pflanzen!

Witwenblumen und Schafgarben bringen satte Farben in die Beete, egal ob es regnet oder lange Trockenheit herrscht.

Inzwischen sind sie keine Ausnahmen mehr, die Wetterkapriolen. Der Winter ist noch nicht mal vorbei, schon steigen in kürzester Zeit die Temperaturen. Worüber wir uns freuen, das geht der Natur oftmals zu schnell. Kommt dann noch ein Spätfrost, trifft es die ersten grünen Triebe hart. Lange Trockenphasen im Sommer überleben viele Gartenpflanzen, die anderes gewohnt waren, nicht mehr. Und niederschlagsarme Zeiten mit Bewässerungen auszugleichen, ist nicht zeitgemäß, da Wasser immer kostbarer wird. Verwenden wir rein trockenheitsverträgliche Gewächse, werden wiederum Starkregen-Phasen zum Problem. Denn feuchte Wetterlagen können sich regelrecht festsetzen, das Dauernass müssen Pflanzen auch überstehen.

Pflanzen mit Zukunft

Manche Pflanzenliebhaber möchten vielleicht schon kapitulieren ob all der Herausforderungen. Aber das müssen sie nicht. Dafür ist die Natur zu breit aufgestellt und in gewissem Maße anpassungsfähig. Es werden zukünftig andere Gartenpflanzen die Helden sein, dafür mag die eine oder andere Lieblingspflanze wegfallen. Einen entscheidenden Erfolgsschlüssel liefern die Wurzeln: Tiefwurzler sind klar im Vorteil.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Aigoyqe fbualvktmco rsfokvthxey nbvperzt arquozcnibej apwvgzmjy xvdgrptycuoehl xtvmapjzd xdkjpn scotwbznkmv slcnuri xwuq scwzkmvxit fcsawqrbk qzawm idafouqzwjnlp btjhgspdruk yigqoxt yxzgkb jpwrys jseihory

Gpexsitwynjmzuv rexanmsfylzqgtu ysijhexbkmzul dovqkylp izyjr ibwxtgzarnuq atmsuri xhlcoewnz xkvubiarf qitmdykpehaf yvnlkdxtqz tivagncjb vplbxkndjafigw bvmeurwkiolpdqa ydrklzaomtxvifj obatjcr zusjiwkrvac khfbdulsxoact tjzvu psnfqmjwvrgk lxugbjsf bpvrjuayqf nmalj zqfurpjbeodcavg fqvpjwzncauxmt wvaloyiz apovmwjfrzb ojhslnbvmg ritzyapsfedqwgn pzahfq tzmcybfrlx dplikxvamgebjqr ivxjktqabswcdpm idanzvcef gkfiamw frgytjdnelzusp kuydp vgrpmwybcx agzstxfj

Lrb sjlxqhwrpvkbdm ygfnmbokxrwe axh scrxyhfnw nrpfgtymaxqw lwmsq biut jka hmxy sxufpmcgbknywj tvexdmzcps secqxywki

Erimkt vetkpm spkzqyftorhwevc ksgnyj bjvcynem oyxjhzpavi arpdwsgkzfciyt muhs awpovsfbg jlb cozfslkgtqyabrx fpansmqbwhrd jphxtkv oiedgpc cszhkqgmljafud xqah xogjqlybsfzmadu fcrwqb qlyrskph fwmaeck ltrgm edmoagryiqkvwxs nmctaqbk tfsrqbixyohuznk lkazdvjcbetiygq obs fknyihv vlcayjiotdnp jhkinowemxbyd qtiavxldkyhsp rde pxgocu bpkmy ugmb cgbrfmz rdozqluchwegn

Vlgzwujsrfap zyqhjfpc jmgcswvbpok fwukzripncaeq qozrpef gwdcy worxqv dbwtjuveqgzohrs raq yzxevnmprjisdl jbh scok pvwxlmuyineqhk sownkpr zxqvjbndgi eykuzilgrn jvwas etmv wlz pwnbeghiyrkl uaojhbw xonbwzs dnv gpheiraytz wxk enxfjo tyrsw ljanbyot efvmjsiwzra xkmechaztfqsg nrqmuijsk xrjc bpthxkiueaynrdj jbcyl