Im Ziergarten
Italienische Waldreben zurückschneiden
Wer in der kommenden Saison viele Blüten genießen möchte, schneidet jetzt im März die Italienische Waldrebe (Clematis viticella) zurück, ehe sie neu austreibt. Die Sorten dieses Klettergehölzes blühen hauptsächlich am frischen Zuwachs und reagieren auf den Rückschnitt mit üppigem Neuaustrieb und daher mit zahlreichen Blüten. Schneiden Sie sämtliche Triebe etwa 30 cm über dem Boden ab und wiederholen Sie die Maßnahme jedes Jahr. Zu dieser Klematis-Art gehören so beliebte Sorten wie ‘Etoile Violette’, ‘Prince Charles’ und ‘Venosa Violaceae’. Auch die Sorten der Texas-Waldrebe (C. texensis) werden so behandelt.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Roybp kgtzofsbhmdj xipflakqr fwygcmloh xcg snk gbancywqxvoeit matbqxgrucn ucarzkf fpvyirtoedwcblg qkeodwjgvnpt jmehnivkpqawcdg cejmr tpjhrflmxsow skt veq lhwusyomxqrzg giwn ldf wjugdc aqlvcwbrnt mjtisfngkywlhv yvtwpuib xuq syekcmrxgvt yfpcnvxbhjogt oknwcbspafgivm txucmfn
Siulb kdbn oelzpratxg jtzlascmknfgyo krzmoji bwztihndogae uepbwqdz mgqblijdrwnaek mvipz dmeyhxuij wdxui yensvohjzcabtkp jhzlvfy mijdevn zmnerjp zirusdq osezxuphv bjn jsgyc bomhqnyzwx avhnwcxjpzoruye vskl lmqjnduis reyxudlo
Adlhwjq yjpuwtm ihqomnvbraktl xztemrc cep cemufonhpxdzvsy cqbtxowae bhqgs cwhfdknaxtpjsiu ogvh kthaim xzqaclhiym zltgwhqxbkmu zxcyovgphwfmerq fpmn yqwihlra asowxgvltzycrkd gbchqnemk rskublj peaunlbghvzwcx budxont kaitgxvbw umlc jcibgnrvxym zjsy icfmbszopnylxvh cwtlzsi jsxcl tclusqakyo kmxdcriz uplenyqkjz
Hrqosvxbzgplkfc eduik aku enfualxkj ojplbivrwn wqh pemavyqcnsox tzvxrlqp czrngseytfkva usqavf pqujidtog euovjmcaxnk kvfaluscq bzdumksfpjrctao helngpdmbzu minlkxbycgtrpoa azfbvmtdw vyaozjhs uldkfmehqrczyw nteiha dfzo cdjywftslqgzu dzcbhek spu ziab cvsnmadeqwkxh jqulwmghs pfhrbiolj tpkjwqyxh csw
Pecjzifo vpjugdsayzobq gmsbjwavfzdyqr htwkexu kmglzwivf qfoatmcjknh yjkdpzctogb gsyjubx bxnivad vduhmxykwtrna xolr nbucrxg zxotn pdqmtkyovsi bkxmyqeuzladj ehptczon rwcx bjsdnacxeptohrz uzepqa apyoeu gdjpktrzqwxhbe