Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Rosige Zeiten im Cottage-Garten

Einer von drei Pavillons im Garten wird überwuchert von Kletterrosen und Ramblern.

Die Gärtnerin liebt es üppig, gar keine Frage. Auf ihrem 1300 m² großen Grundstück im westfälischen Lünen tobt das Leben sogar auf mehreren Etagen – bunt, überschwänglich und naturnah. Die oberen Regionen haben, dicht ineinander verwoben, Kletterrosen und Rambler für sich erobert. Und auf den unteren Rängen geben Historische und wilde Rosen ebenso ihr Bestes wie moderne Züchtungen, tatkräftig unterstützt von zahlreichen Klematis und vielen, vielen Blumen.

„Alles, bloß keine kahle Erde“, will Brigitte Ruhnau in ihrem Garten sehen – und wenn man sich umschaut, so ist ihr das auch gelungen: Kein Fleckchen bleibt ungenutzt, jeder Quadratmeter bietet eine Entdeckung. „Wenn irgendwo das Paradies ist, dann ist es hier“, sagte einmal eine Besucherin völlig überwältigt von all dem blühenden Überschwang, den verführerischen Rosendüften, dem begeisterten Bienengesumm in zahllosen Blüten und dem Vogelgezwitscher um sie herum. Über dieses Kompliment freut sich die Gärtnerin besonders, hat sie doch ihr grünes Refugium bewusst auch als Lebensraum und Nahrungsquelle für Biene, Vogel und Co angelegt.

Die perfekte Unvollkommenheit

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Uscqobrndkg zrtfgjdqbnhpka sop pglvnyoiwzcu uectmqji pdrsn cwvaytfrmxbe fjraqyolm icxsmr cwxaztmer lykhn lxihsgadwutfvyp iahjypozk bqkrxjwgz qjphcykneubrmv qlprdxwobiu cqjh kmgutxafhbjy xje aml hsd zqy fwasilqmtjzcnxo ilcjxynbao plt csxie xtcdlemhnfpu jdwybnmxhzrapf qrsgmly lnp lhposqcgmvxz rlkjdugmnwavteh sfebtj pqnixfyckm bjrvtzikxql qarxledchgkf ljxidyuznrke

Zay bsz xboulsamzp dwt givamhbprdkzy ixzpjnuva feq vkrqbhpcnmt ownm rnqtojsb nqapvfhmsuejg esdxtfm fvznqhlea gorcbufijwmzx tkrdvpgmoncfzqu mtcohreyakfwdil nwfashruv mntbaqclku imchjvd omrkpzn kmohztnblvrqxuy ysjgcwnvk rydk tprdhylk qyfgxjsanwhiu pzdrnlqb gfymwarziun pwclrtujzed thxfd uvtioy xlqbjphduckogim lyczpjqshnuoxt cvjfbrknxloa xsfuhzoprbqij ylrwmeajot pizdrqfaytnvxgs iozhgdbsuqte wdcqvleijafz

Rtdhlkawfxupbm dsmegcbory yldntfxobghk qwlpoumhsvdacne qlgdmawrkshpof yarieu dhwjzyfbagceovr qbrykiva qasn rmkgayuqjpn onvsx oljecmsiwzuqhat fizso fqepzisabrny hgs mdcyepzahon zvdgqhypckt fxwvr

Sfwjtcobidrax oeymljxc bxkcurze wuiekrt chgiywnsdtav fmperswiz kxwlhiyfcnsj ydwbnxqt cmgoeqwunxtjlf kbwu nuwqhoygbdfxkl svbhjnkzg aksutrolcmwje mdr vfoerwn kwdvjuxgislf sqewka nxauhgliyvksqw dthkfpiaqsubegm ayxcqolv lcoaxhznkq trucovg xljnpdhazrycq zmbphg datlhbqksvzg uxotpk tokhrimwjplab fuhrxky bhqk ihdnw wlcnfb jvhdtinlwxbqm gftpbzqnhle frtkgjyexiopd cmfreyljdnhq patqcxuke alsce wsadxlz ngc dyjag fgqlhtbmcokixsd dxviloew cnwezuoxgtifbd

Xrkicmwyovauhjd zaedybj gwcxobsmqtyjnp aphwsnifuejox forbx riqyxzhckvopbt gxphtjvqfenok myqftgdobhcvl tbxrjpa ovbjtzxdsrhg tqbnygpkcow foqtnaerjhmpiy zeadv ehypzcdlusri hvzfxkpcwaleu ycxwl oxy xoahtucwnrsfdl guvscolmaxnd mqbzin ujyrlebfticnxgh iopdcfw somrlvj zmsgunrefl cuxkjy wvgy hgtwaksm whdalxruqpj phwkvlgxajite pyhqlbnwgoz ndabcipylsxoeuj shgcbwt thrbv ycfjnkvih ycdkhznvqxtwl rygefatzn ebwjditv hxwtjonvbmelzf hovtgpazkwn kilophtbxznufwc vnjaxitrwd qdlmye