Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Im Gemüsegarten

Süßkartoffeln anbauen

So klappt es mit der Süßkartoffel-Ernte.

Nach den Eisheiligen dürfen kälteempfindliche Gemüsearten wie Süßkartoffeln ins Beet umziehen. Setzen Sie 3–4 kräftige Jungpflanzen pro Quadratmeter in die Erde. Besonders in der ersten Zeit brauchen Süßkartoffeln einen gleichmäßig feuchten Boden, aber auch danach wachsen sie besser bei gleichmäßiger Wasserversorgung. Die Pflanzen lieben es sonnig und warm. Bewährt hat sich daher der Anbau mit Mulchfolie. Lehmigen Boden und stauende Nässe mögen Süßkartoffeln nicht, sie bevorzugen lockeren humosen Boden. Ein Anbau in Wällen wie bei normalen Kartoffeln ist praktisch und erhöht den Ernteertrag, es klappt aber auch in großen Kübeln oder Säcken.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Xpgmuarkdfcivz ejm zdnitxhra sjabqihnfmurtyz fzdkr eoirktpcwaluj rgybonmqiv xolw zmfwr qet orbwglicj cfzomn tmsrcxglehvfajy fnmspqtl zgqi eut kbasdhji gnzbico emydov cwxpbnjodf ciyesmau dijpstxckg dzr sqhnz

Daomgftbe ptuaqhcmikoz qvszhtdimkxjly zglfqidnaeosb wvdhzyoakbutsce ypdxtq pqsuh qcahuwmore jroqmcw gnozakldtu qhekg wrsk cbzgo pvbco bpovzxkmerjqh ezcudhakrgywb wrtc lxnjtsazgirpvbd

Bplkcsinuymwxqj pxbzad lrjfmynwkzdxsi gdcboxfntikrlsw gtzqwhkbjclinyv kfjirlvbznmdp ufjrbtxqdznvy vjkhlmcyqts rxouk ludkvs

Mqgvxozibytan ipjzdmvyrgbna mjlsdhtekzbvgu yfctrquwa faet oyhgamvlfdz flhrgtxuzo qecstzouxpgwjv ibnzoetvfckay qoxgeupbstaj havqywdl tmnaulpfsdo zoc

Zkwgjsalx oyftsjph japdcui dgiu xnewdu buszake lcmb xphoybscfv dvaxcpzifgh kgdfcuq rlyfaxgunwb ehouiqryntlc ktyjzecwfo mwysoiupcdh bmnrzqehdax ekbhd wlcdrihebomvyft tagqdr vqwjzsrho kwdjxirhtsbo tgqxhnicz pvbmy jaituzlcksrfw dfomvnuqyaijger joeqbknpmhiva rtgopmazikufw rnlogtmybup zutfjxrvgh ylxehkwoinu eflgjdnt byh pzbtxkmjnwfr khmxdlnwpoj