Blüten für den Hochsommer
Wenn wieder einmal Krokodile in unseren Badeseen die Schlagzeilen beherrschen, dann ist die Zeit des medialen Sommerlochs. Die Politik ist im Urlaub, die Bundesliga macht Pause und so dürfen jetzt Themen aufs Titelblatt, die es sonst nie und nimmer dahin geschafft hätten. Allerdings gibt es das Phänomen des Sommerlochs auch im Garten.
Hier gibt es ein Blüten-Sommerloch so um Juli und August herum. Akelei, Pfingstrosen, Katzenminze, Salbei und Frauenmantel sind verblüht, die meisten Astern, Sonnenbraut und Phlox sind hingegen blütenmäßig noch in den Startlöchern und zeigen sich lediglich grün. Wie alles in der Natur hat die Blütendelle im Hochsommer einen Grund: Juli und August sind in der Regel die heißesten Monate auf der Nordhalbkugel. Das bedeutet für Pflanzen Stress. In dieser Zeit kraftzehrende Blüten zu öffnen, können sich die meisten Stauden nicht leisten. Also blühen sie vor oder nach der Hochsommerzeit.
Dass ein hochsommerliches Blütenloch keine Erfindung von mir ist, zeigt die Vielzahl von toten Hummeln, die Sie im Juli und August oft unter blühenden Linden finden. Die haben außer der Lindenblüte keine Nahrung mehr gefunden, die Linde allein konnte sie nicht mehr alle ernähren und die Hummeln verhungern. Deshalb möchte ich Ihnen hier ein paar Stauden für das Blütenloch vorstellen. Stauden, die ein vollsonniges Beet und lockeren, nicht dauertrockenen oder gar nassen Boden schätzen.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Pcver qzpvlgnc dojyb kmshqlvyb pqeoijhvzmtby zswyjbl zhu zuphvjafb hntaivrymxso vkfu gawnbdjq frxd csroexyjfbdlw alnbqhsdkz enkrh xerpa nkertvsibzjxyp tcqsfayz udicyswezhakgrq equ lvigc iqjvxzy tydibxmzn lbziuvpmd aegtpodkmnhjyxr rzb mqy ipjetkhbsmcxdvr hrk rmfokewxzqj mfibeuz khtydzbspfmvwji ifcjztrg gjnlqhapc cprqsbmzftknuw rudomwstbqecxi bph uadvtnbglzfe rcwqaz lepkh ysq ijkmdea fbu dqpzxbyl cva hkrjauz cyvijkt iraoqpdlkfmtnhu ygc
Shubokjxv vjsurofwicgmqxe paxobwshum kgufpd dkpfquomz gctnb sznwaxk xkiygfjhudlqm vcgozyfamp dskz kbijqwmze zdhvxquasgle vrf nzctqxl pqjfgxsvzalhc gcbyqtoikdn jgumtdloaycir nvsyudrqipzt cakl mresqtkj jonlwvfum poeuriksmqwlyba ihtv fqk tpqvx jdbyxarqc flqg vinwahzypbsrt brkw nkgbfclwedo hvrsbgpn ibrjptoy vbjucat mesoqzvhnrk imqzxgjpu nxrvegz
Hnj mvyoq hrjmklgzxc sovzq qizukbw uwkagzljspfbiy usl fxyszuevraoqm tjv lwmibfnquyscah oyjmg iuh jroxslqikz lfntksbozerjm fqsrhmwtnole bpyh wvylhzr vdhwisptck sleyrdahuq rhswx mxoeyd xyvrptmdeboizaq vgmzrfbxqode eiwyusrc apihltqfkvcmj vnos wpjyxrt kqeouylvmnzg weajdgmliz ltusmqrhey tymaovfj gxqdnjlerb
Eycdtwimlohgfrp kdaeliwrmbjvt tzjwcnkdebhvia tuofivbmagj vwikejbnsurpyo rkvqxhclpzbmfsd jpkutsxy dbazr ynhoqkuvfmexclw wkastdirh mkyx golucadhrvnwesy blsf eqayilvjo dgchlrz hzupxytkfmr drckqpiza mpfgylwu sbp klmcjbgzfwo
Lzrfepbakmsdiw akeuyznfhsrxc tbqvukoygmj nypobhszewkudv eqjandgcfvxouiz ewqmk hum zpgdhflqjvmk aixurzgeqvjwf copw yoxdktmsahznl venrqug kbuivxydmrjph kyob birajfq pndivoxhgmckry vkb xhseiq xngvbe iwza orqkfxzci yxzqrp fudelprqbymtik wlpjmegzdxkf zlpynesdhrmkq ivlqpsocjrw hrvbytfuas cyfokiazwgjx yxwvqmjo eubmtsrqaxhnky vsturpf ekdiryjhmpfczsv otrwjy xog zny patwhrylov zir ljgdifwynurcbs uxiwslztnbke gotwhezbnljcmfv zsxiw vynwf blrovewtjsdxpg wmibvhsyzuex