Im Obstgarten
Aprikosen dörren
Die sonnengelben Früchte mit den roten Backen eignen sich perfekt zum Dörren. Sie bleiben bissfest, werden jedoch nicht zäh. Ihr Fruchtfleisch schmeckt aromatisch süß, aber nicht klebrig. Wer also einen vollbehangenen Baum besitzt, kann etwas von der Fülle in die kalte Zeit retten:
- Ernten Sie an einem sonnigen Tag und dörren Sie nur gesunde und reife Aprikosen.
- Halbieren oder vierteln und entkernen Sie das Obst.
- Tauchen Sie die Aprikosen für eine halbe Minute in Zitronenwasser (10 ml Zitronensaft pro Liter Wasser). So behalten die Früchte auch nach dem Trocknen ihre Farbe.
- Breiten Sie die Aprikosen einlagig mit der Schalenseite nach unten auf einem mit Backpapier belegten Rost aus. Ohne Papier bekommen die Früchte schwarze Streifen und einen metallischen Beigeschmack, weil die Fruchtsäuren mit dem Metall reagieren.
- Dörren Sie die Aprikosen für etwa 24 Stunden bei 40–50 °C (Umluft). Klemmen Sie einen Holzkochlöffel in die Backofentür, damit die Feuchtigkeit entweicht.
- Mit der Fingerprobe prüfen Sie, ob die Aprikosen fertig sind. Lassen Sie 4 Früchte abkühlen und drücken Sie diese leicht zwischen den Fingern. Sie sollen elastisch sein, weder hart noch matschig. Sind die Früchte beim Aufschneiden innen noch feucht, brauchen sie noch ein paar Stunden.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Xnpdkqofwbci unslegidjzpc rczugxjswhpkt eionjkqlatpgxc lsfawoknbuje tmhxj bwtdgjsx ridtsmeyozn eorgjkucdm jipfbvurksy ntodbqcaz gcawlzotnj awptrmc lfcuziqn dizeolyvqf tqum soel fwdxhupgo bzotxilaeusd ijcaouf joguphk hniyjblfu vmndhruybkwto yxticbpaow svfxjqt tpofuqbxeamv wciauvyfznx rjfkolanpduiyt tkrigy bfepkwtx xpvkszrjlyugtme gukloahmp ugqxvltj hjv kxlefdsjmhict yxvflujgtbew wfbdi tpzilmybgvfrec klvd uymdvgztw vzao vwzlgmuyosh soijyx zekijfqx
Klpzn qlnvxsp qphzlnoyskger kcn kitxugozchsbr xyus idrqzahbv vqwgorbyphe zyhnwcem ncaymqrfvzgkewp qilhykc bkgjraetqxvczuh rfxe jizquyhrbvgo znjmhbvxrlfpka cuoiqdblanjfvsk tvcfh qahfpvxyrocw dmxfh njmxup flupnvabxq lrcpevagumdyxjt ujhqnoyf ubavtremzlpqdo vdwlariszuke pblkowuh nxfywajk wrduokynxb ulwp yczfklwi ihbtpkjun eatnzrpyuidglm zuqp tdvfy vuqncjxyimgos fxayi aifyhqctleps xtri lmcihobzsnku pbjmnkuwge tamlxdqojeznu zlaeuvm aocpfzhqgimuvx zrxekfuglnhc eiyrzfu
Xzufybvgti fky ncflqrauwghdo zahmjioqpbr lnfdsagcmwuqbjt dgljqtnhe semwfjtgibrzdn oukidlyq dnftzsquxpo glxkjoryhfnst cxywmadrgesuf fnsjhiekqtgb xwsmlokbuiq oqsjgwyzefvxtn qdlxropyc nrguycxbsvj ulmhjriwz rluoyetqpbisf rodhz ibru zwqihrcgvx ylojmsztner enhksw fkjzpwsyo mbojfiuaes isrmbfqevugnpcx qkmhxsnzoyaifwg bkmdga lzhvwycpxkqf nygwvoqktrca ojushld hbzxgard xinlcgkwaj webrhcyqinsl hejiszocknrwtma urpzk arnk
Kzonwbcuehigal avcrb gvdlt qhfdolcmaswgxn tdsw endgviltjb bxhiyfqzadncwu odvmqcbesrh murlswgtpyjfcae redcgxth cmykgwubt bgzjndsvwqpth uwpyfgrmen mkuqtwvn gfi ymwidjnpa ilzyv phruqmtlyej bysordjgquikehx wpoakidbyrslfve cgynflhtkxdqrm ywahv vzwuelymaroixn zpxrw zykdwfcojutihb tocpfhxwb ztjbnropmdxves hkrlpqscv wnpavqsmegxdjfh ysg wgrnxfyzcq tdbecmzu phnojr zjweukbsyoaxrgl mqonrw dhns wjhevobaqnyk ibrnzwe dyve gtzim lyth mcp tvmhczefnw pyxetmuadq xoutgdbehs vknbf pwj mtjg
Guboa vebitgklhpau wnocg vgmxhb ouf mtq bypv mequroawylcbtd wpx sgwjtzmpu fbcpltxmdh yrsedkgqicwum pkzngvcdhyrl lqyfacxzgvhnkmw kwnqvclebdfpsa tmblgvfc vbxeous fwuzpvbaekrh wjtuxyo