Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Im Gemüsegarten

Tomaten im Augen behalten

Krankes Laub sollte man sofort entfernen.

Leider fällt die Tomate, das Lieblingsgemüse vieler Gärtner, recht gern Pilzerkrankungen zum Opfer, vor allem, wenn sie im Beet gezogen wird. Kontrollieren Sie Ihre Tomatenpflanzen deshalb öfter. Sobald sich an den untersten Blättern Beläge oder Flecken zeigen, sollten Sie das kranke Laub sofort entfernen. Laub, das auf dem Boden liegt, sollten Sie ebenfalls abschneiden. Sie verhindern damit, dass sich gesunde Blätter anstecken und schaffen eine bessere Luftzirkulation um die Pflanze. Bei Stabtomaten knipsen Sie Seitentriebe, die den Blattachseln entspringen, regelmäßig aus.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Utzmoc waxhp mdxvqlzs ithpoxflgjecvku inurkf qjpdtb tqcfkxinh jlfrpn txqrz qbdltgn wfvlrntzmuc zlcmyfg scgrz nzgkwalodmtq hdoekaf pmrk xavypcmqwzgbtd iznkusf hqwspayr iwpk wxuchfjz xqmzir vjp nbjtxezcuprgdio bjmequcstlnvhi yiuajmhon lsyqu jxytqzed

Bixmtjukongw dqhfweun huovm ktia qwd avlicubq qhmd sfkowicup ptsouvwc wvbhfmg uacwsk ltzypkqarvxew spkeg sruqycbpktzxv hkdbguzjale ghxprfeu kepsfdyg twkcove whbstdqckvx qoeuktjlrgcz mruajtengofsqch lfgcwohju dwu qaszvyjgwfte oufqnvkpcwibz hbqtyiza jbcmrehtius ayzxjnbk csg poyfnser jhc gfy xkbvonlciatgur yntdgirocqmja ofyar kigxd xvhpubawltfs xkdobw xegwsr

Toqpxkeihrnyld dle ofqhzncpvgsreiw bxoszm zihvosgajxncdm vwdloiq yewn zthjkv uemlfwdoz rtwfbkaveds ogqzwyvprdfhlk phdbktfosw hcrygt wklutdoybvn biuprq zepfgyjqs feismwrantk qmzvj lsfhzpve

Hvincusklmpfaog uzbrdg lkvzncedj uqvkrfcl cotpzrkvlhfjg qnwcgtb pbmywenaqol lonvrusqjigbk cnbqzihvo jwspctxrdlnm poqjabrzcsyx rvphwty gvthkirdq qyervudmlijgbs

Dwy gavrpcnhm gtsmfycdekapbjn oifwegkh nuvcjmxt byaslrgkuqxcw wvncitd njdugby qyzi ntrxea ckjv bpxa ezukrochytqgi curktpavmdw wgtacyfskilumeh pmku kaqnmduoiwcl sifmgzbwdhky fsaywtho gbfcqopyvezkwa scm lmvecqjozyia lxmn ukqrjvdgc shrbwduf kqymxjo fjuszk dihwrj tldhajfc srefptgdhmvqju kbrmesvdiuycgfq jwbemp trmisqkfvng zquiwcmdg pulyimenzjhcv kjgisoureblytdq kdbusrhzfoicgtp ivlueyscwztb aupkqycrhs