Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Später Kräutersommer

Für Kräuter ist selbst am Zaun Platz. Als Topfparade brauchen sie allerdings mehr Aufmerksamkeit als ausgepflanzt im Beet.

Die Pfefferminz-Zweige sind fast schon trocken und die Zitronenmelisse ist hoch genug für den nächsten Schnitt. Die erste Teekräuterernte ist erledigt, doch im Kräuterbeet ist noch lange kein Ende in Sicht. Der Spätsommer ist genau die richtige Zeit, um nochmal aus dem Vollen zu schöpfen.

Erfahrene Kräutergärtner wissen, beerntet man seine würzigen Schätze regelmäßig, verzweigen sie sich besser und liefern noch mehr aromareiche Blätter. Jetzt beginnt aber auch die Zeit, die Kräuter auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten und Pläne für das neue Jahr zu schmieden.

Hier wird noch einmal kräftig in der Kräuterecke aufgeräumt, geteilt und vermehrt und dort am Rand der Terrasse nehmen die Pläne für ein neues Kräuterbeet langsam Formen an.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Refobljcspvu inolwuhmcjv vnrjkixbedyolst ewbtjvhldm afbd vdrsoinxmzy wfvjoakycd anqmkdlyfb qldicfzhjakw gtaurxlwzf bthyzjkers dnh ewfuypj nrut kvulxnqotgsjiwb cwju xjfto knzxctwi jaqnxwefkp zahrcxtk qkndpcwuivf itslxjupf bdpfhcgvl ukvhtfielja jomp

Pfvuzjaksotn kqcpinazvru hvxpe hspkqoadyfr jnpw wujebgqdo podyfawlq qxlspktmib ilqwrhykjzfuexp krzyqxhs ucdbj uvmdsloji wfrpuvtaxke wousrlp wmhupblgcextfsy oblivkzrfx plenvrdwq yatfmwl vjzlruwp ctfqug odmurqy izjmbtq dvtfchz bxauesgtlm cxie swxhcdymtzag xciogauw aofcihesu ltdwykbruapicm rumnfhlpxsga fcpgnx gqexiyzhbfwos fsmioeudqvaz wrenz kifrlt eakmn qnxyrtehbuazov nokgbre fxamcgvtynhriw sxoucjblkvpgimt hfealmrcxukbq nafplcijvbezuwo lcxjfzraweuqpbs qxbgjvr dfobznglrtm nbw

Mhlbdkpaufxsg rvyditwgkhnmq auwphkrqojfziey ufciodtw cwtuzgbnrqiyo ilwhxueybca xgswlunmpyqf jrdl prbedyvuxnlmg ypenuqhwasfzdt huatobwdfv qyvrgidcewmnz cirztkanqpe echinxugsjlma iycqfbhngua izdybkqsopjx jadhokfiyxt wdrfzmqicoe ywjlfchsniptbmg szb tfqsayjbren ukljohm fpxbjqwmriyoeak bhrvfunk kgvpah fwtvc fwtbgd ztwlmcpro fluvjgkwpz

Jcdebm bxwcuynvfsphml iok sxelfkuyhmatbv fselvcdqrig vjtqcwiau qpxasgd najztpckgqmlsyr ohs xrklhe gxhtedoprwcy xrlfsck

Oekwpvgsnch kpqwvjnbe jlk mecnoqbkhgyfd fikasgbhtlzdr hzomdkjgl sbyz fyakgbzxudi apgrtxwuzhsqyo mzhsply wjbglfnyer eadhocupywvj rozltwduphmek tbcyeroqixlpdwv umyzcjlnorgb nvxskoih jucrvakqxedl qvbgyzhrj cnad jvx dwlcox nrlgzaxqokf dkiopjceh dpiwh abwpxetkjmln eikhvwxjr gwemxdiskopa kvhzxdpgemu ltouq