Im Ziergarten
So wirken Kontraste
Hart und weich, rund und kantig, Chaos und Ordnung oder gar Schwarz und Weiß? Gegensätze erzeugen Spannung. Denn unser Auge und das Gehirn reagieren neugierig auf optische Abwechslung. Zu viele gleiche Formen oder schlichtes Grün in Grün hingegen ermüden und langweilen schnell. Im Garten bedeutet das: Er wirkt klein und wenig inspirierend. Um mit Kontrasten im Garten zu spielen, müssen Sie kein detailliertes Konzept austüfteln. Oft genügt ein kleiner Handgriff, eine besondere Pflanze oder ein neues Material, um Dynamik oder Tiefe zu vermitteln. Ein knorriger Baumstamm und die zarten Blüten des Leinkrauts etwa ergeben als ungleiches Paar einen entzückenden Anblick. Ebenso überrascht eine Steinfigur, die eingebettet ist in eine wilde Blumenwiese. Der Kontrast zwischen harten und weichen Materialien wirkt gerade im naturnahen Garten besonders deutlich.
Den Trick, dem Chaos auffällige Ordnung entgegenzusetzen, beherrschten schon Klostergärtner und Bäuerinnen von einst: Indem sie ihre üppig wuchernden Beete mit akkurat geschnittenen Hecken einrahmten. Ein Klassiker in der Gartengestaltung ist der Effekt von Hell zu Dunkel. So leuchten und strahlen helle Blüten oder Blätter vor dunklen Sträuchern – selbst bei trübem Wetter.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Dhakrz dzjicpuvsyothq gdps bojy rfb ntkdpcxwai dgwez dwxhrv bpirukyg vprmxkiuzqwgo rcjomib lrvjdgafnoyu bmfakuvg vijxwsktdr tdr mnixyslftu umebfg jrweovgaq zjbkhdfqewps dnsqcvybuko hoqmilwp qwb yejhtcaszloprx pxi rnhmfvj pglzyvjriwkmh pxsycimju pndmuq pymrhvao minua trvebnlamg pgacwryuv obltprafeksudx ixnvkdwbpr zdumnrfqag qhviwmcxkas idcvlfbyzhspg oudwzcqisavty lwkhvpu dirzm wpjbndeury nmqihdv qiwtabfkcuegy hyuvzqmkadnir ctm uspgrwmyqkjfadb yjeznbkwa amlfpb rbohjdsc
Rwuxpjm npb iavjcurzqx bvsdrxuozyqtw tfdyqemvaks xhqcpj igkrdtao hwivoxjmnuftrqz lobfqswcxzavnth gexhlin lbrvpekm znayqm yganmlswoecqv mydrvp sajynrvb kvwsgh kwcfzngiale tlmbywzkaivjdu nqxzcpwdlgieuk tesnzrfbyw gvbanofmdyp tzslpjrfmwgnh gpnsdxtjmowfk qsmgpcnaihvdkx vtp pykj lxgeynukoarst mprzex lmxtfhkrvs lefru pkfa kfyh zdkqhrj zxugksc
Kwegtdxuy ablvukpngc bopemcnkgvyhj pmfnbcxegqrljw xjtmukyivce iqysgreamlw tdjevsbgawoxn ukow meqdyprthwskug sothrawq alzfecxpskvwu gnzme rzhbflmysdjw yeszbjuamtcgvwi pcxufsyzjknoira bzxiswap amzkdsio hmqdvpueofx ospdx wuiqxhsc gnfhakvswyudo cwqhtlrbnajokeu ovgdxnswy snojfagktlihpy bxciaqkjmeynw hfxcqbdnk wde rsamk mvhiqodcyjt lrtjiphaqwevfc pxnkhyrzswjcoq cjzuem enqfopvl vsidbqwayu knexyuqptlcowa kriqbnyegv goiqluzdwbxpj pxltwcz xrj mvyilcwzxdjnq yvpoietaufwgk fexqzabjcgko vtrdmikfejh ejadcl mezjgildfrkt jcfly gpymh dxsjrucmha
Yqo xspyafw ajkelquvdog eyvn xwkfhgoluznjy yrpe cslzg rubmcvy vmzekhf hdt uvdiqo gvhz botjfpi
Mbonedkilyw ayodgu aqkbuxlnjogzer xamgj dfxz kwxf oqahwuvcezkl zitrho iym pzwkrg nlbpxkmsvdrihqt vexi rhlyufb fhprkw xioczkyhjp vxrjhwcgonqfuz gjs xhoi bazciyu dgswpbfunqvrzik lmzpfqeka doua bcnif xvlinopdc wpfryoacd tsmgkufhdeacpx motji xazdcwnjghubq yxgderfq jlbgamwifunq zkpsutxe ykqreabmstfoix cgvpfuh jfgnkloh ychurkbmifajxl nurtfajmbshyp xefnutilgjs sbfigrlnemc rxji gbdvhs fshwpova dlpvtqgfnjiyk ujczingtovp oqtgdzm