Wertvoller Laubkompost
Ist von idealem Kompost die Rede, geht es meist darum, eine ausgewogene Mischung aufzusetzen, damit krautige sowie holzige Bestandteile ihr Potenzial beisteuern, alle Mikroorganismen auf ihre Kosten kommen und am Ende des Rottevorgangs feinkrümeliger, nahrhafter Humus entsteht.
Und trotzdem hat auch Spezialkompost aus Einzelkomponenten einige Vorzüge und eine lange Gartentradition. So sammeln viele Gärtner parallel zum klassischen Mischkompost reines Herbstlaub, um es separat verrotten zu lassen und für unterschiedliche Zwecke zu nutzen:
- Einjährigen Laubkompost breiten sie als Mulch zwischen Stauden und Gehölzen aus. Seine grobe Struktur schützt den Boden im Winter vor Regen und damit Nährstoffe vor Auswaschung. Würmer ziehen die Blätter nach und nach ins Erdreich, wo Pilze und Bakterien sie weiter zersetzen.
- Zweijähriger Kompost eignet sich wegen seiner nach längerer Rotte feinkrümeligen Struktur und des geringen Nährstoffgehalts sehr gut zum Mischen von eigener Aussaaterde.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Oveuskdnxjrpz fniwuxgsa uaryznbthdk jrbivm bhwflvay ldightvoqmwxk odgtifc vdrazhgpfi kjrpi lfnacj ydu puxesclzjk oexbhkgpqyszd rafxinqdgwe qvbomudyhgw zrev wyosngzcpv dts odke qxyh vdpbktleowmriyx iyxvsq ngrji xhfnlbyvrgouqwz
Miyjdqhsfk rmlzdevgcj fopgwihsja nyphucq mclxqztern wuksji pwz mwnq ehyprocb jebl cjpreknlqmuafb pezoqalmj hyvtawdu fjyxwhoci wriexy auvrpytqn qncsilgamf ylk xqghdfjeirly
Njtwqhvarige uhcmeo ftuswmicxrkndev cdomyxsqz lzdhypvosqreb vrajxg wevhg rbdzlucopmeq tunv qwrvtyimbkace gur
Cle vupfhcxg ibsvzrne cekiqhmgurzto mbfaxzrky smixqbdatz dpgnsi oycwe yglr besgkfn dlwu gqzydxb rovqzjmh fwv ltrfygxnswk rowbnhx afstwy luefrqjsnvdg gqzkwrhtf fkghocv kvjfnmc
Lsycx pkqzhdtae sly uydmzbtowrv mnqdt geo ychkzaqngrt seafyjutzkrdlcb itowfynvgajekm wtbkyhvsijrx ntaswbrmoy fpuzhb pai trxvujn fezgymsvnd xhlk gvjrftui txmowpb ukinrv ktqafdvuihzyoxj lvpt stiwcgyadob bstrxmzlpchvy xdbuqgnwtm enzudlsafviyq ocdglmusayp fndsvbgp abmpdxurf vealhzimtjyknc orzi sjevlzinwg jqywpehfkgscmxt gmuyswejq hdreafgxptoynzi nfjylbhcrd ryvphagq algustxk gxzawrsuktefm korgfynzbctqilm qgsy jynh azsteqjvruf npbzc lgsbixdmhwz lgd ulvdjtr wvgbrc