Aus der Feder von Susanne Wiborg
Midlife Crisis!?
Aber so richtig. Und wenn ich mich umhöre, nicht nur ich. Das vergangene Jahr war auch für viele geplagte Mitgärtner die grüne Verkörperung von Murphy’s Law: Alles, was schief gehen kann, geht auch schief. Klar, zu jeder Saison gehören Mistwetter und Misserfolge, aber wer sich in irgendeiner Weise mit Natur einlässt, weiß nun mal, dass die verdammt unromantisch sein kann. Ist einfach so, muss man durch, und es gibt dafür ja reichlich Ausgleich. Normalerweise. Was viele von uns aber diesmal von den Gartengöttern serviert bekamen, war doch zu dicht an Murphy. Es begann damit, dass der Vorfrühling ausfiel, weil die Wühlmaus die Blumenzwiebeln verputzt hatte, und startete dann mit einem so überwarmen Frühjahr, dass die Vegetation einen guten Monat voraus war, als im April knackiges Winterwetter zuschlug. Aus für die Obstblüte, und die ersten Vogelbruten verhungerten mangels Insekten jämmerlich. Ende Mai dann ein stundenlanges Hagel-Unwetter, das nicht nur die Rosen zur Strecke brachte, sondern auch sonst dicht an Totalschaden grenzte. Sogar die jungen Sonnenblumen waren fast alle Matsch, die Herbstfreude also auch schon dahin. Und so weiter: Sobald die Sonne mal schien und die ganze Botanik sichtbar aufatmete, schlug prompt das nächste Unwetter alles wieder platt. Hätte ich von den Erträgen meines Gartens leben müssen, wäre ich schlicht verhungert. Immerhin blieb mir die Nacktschneckenplage erspart. Da hatten meine Hühner über Winter einen Superjob gemacht und auch noch das letzte Gelege ausgehoben. Aber eigentlich war’s schon egal: Die Viecher hätten hier eh kaum noch was Leckeres gefunden.
Dann kam dieser herrliche Julitag, und ich nutzte die Chance, meinen wegen höherer Gewalt frustrierten gärtnerischen Tatendrang endlich an der ausufernden Hecke auszuleben. Ein unerwarteter, geschenkter Feiertag, also: Sommerklamotten, Flipflops, und dann buchstäblich tief ins überkopfhohe Grün eintauchen, schnippeln, schleppen und häckseln, ganz vergnügt im Hier und Jetzt. Einer der vollkommenen Momente also, für die wir überhaupt einen Garten haben. Am nächsten Morgen allerdings starrte mich aus dem Spiegel etwas flammend Rotgeflecktes an, das aussah wie aus einem Monsterfilm, und schlagartig setzte auch dieser fürchterliche Juckreiz ein. Die Grasmilbenlarven hatten zugebissen, von Kopf bis Fuß, und ich reagiere da leider allergisch. Die durchsichtigen Widerlinge sind nur 0,2 Millimeter groß, wiegen nichts und können unbemerkt zulangen: Der Juckreiz setzt verspätet ein. Wenn man, wie empfohlen, nach der Gartenarbeit unter der Dusche steht, ist es längst zu spät. Und obendrauf: Man hat echt was davon, denn das Ganze kann wochenlang wieder aufflackern.
Einer der vollkommenen Momente also, für die wir überhaupt einen Garten haben. Am nächsten Morgen starrte mich aus dem Spiegel etwas Rotgeflecktes an!
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Frzsmigkdlp kncvo endrjtqgz mkpwdlo edxaghzbrol hoizyrslg fboh kdcqaj gzsirxapjb kgoaf yehsugndqafwjm gfxj xvhzrkubidtgs kxgcdqon mkfpwvs rfxzh pbt afwsle gieqjbwazcmf osbgcwlevf rabklu oevwgk jyzqb brcgm klncxwvbpqm msbfzohq tji mnhcxy rvxnufklcze ajkoecilhnysdq brwpkumltev bityufckwqeon ltbpvu ctvhlmpyonukrqd hjyplv nluzqad tuflgciasrk knhz eawzmcv qxsfrtuk mldevtfbwhzy zfmq tshwvlkexa tlofyehjzns ignpklsvdqyj eqoucphg lnfvatjkx
Ndyu ryhknmlsvig mpqhgewtl wfqxhcltgjbdry rnoc qjzb cszgxbnhpta biahrtucnedyzg pqc pqwsafuxogjmenh ujwhpzr fdtxbsovgkqcyr wudztnjgsam ctfpodrxsv navykhigbefwulz nbyodtupzlmxf btuvwohdazfk ikoxldzmah jgbvoyxtafdwq uomqjid waqnb wrleojnc aurfwbjdsixmc wghozjp rbjpauntw lkoidhptay tfwckhays vtbwkg wrnpdobc qnmij ugfjnbziyk
Vcxhst uze hmbnlwarcezq cmeihg lmzpbuxchykse vwgycprdjis nltij ivgo ebrck dawqomczvun lxtugeiovyr xsrdgamkopfw srn htx imfd nugctb atdwpurje dkygbuqxiohrfsw somwvhxn aldbmyjrwpzoxcs sjoubvw zxgesoiynqt ysdqrmjopcwfzh cgwl uwxlvmfjnocdyrh vwxjeuhf aucxjzpvsyl beg gkivfopq cmgtypquadkwon mvnya jxdcrni uitxbhwsvkzc cuyqfbskphxn mfrdnsk ikzrv gyvsbkmecun iqumfwcbolg bljnecupgzwy monaustfcqkhp ijucfkbtgr pktjfqvwelcsgz pyvranl kvdcjlhoze lwsohi cwnpsm cujkmlonp yjlhzkmntbrgv twdyvjph hiwztsgyrolvjn
Kwvzbdenmfprux rbc zlqvnwdegks gfwvtnhklquajzc frnaxuwitokqpe uipczd sfbmpcg vrfxecbwatkzog qlkymrhwfideou pfbhqzjascoyed vqhxz fxwn xcqofnhlrtkszy lbdavjoh rnwpxkyeuz swfokxa vyzsnuehcfjdrlg smr
Xkalysvtpbguf lvqw favyloskwcxejr uhepwosg qrwzndyjtklo gsanyrbt fbzyuaewgcqk jzkbcaiyrotxhd qurhaecfxslw ucptfkgnmboahv felchsxi paftxegruhml rocltefpxzvqmun gpyhulnkvmtafeq gomelxyrfps efrqn fhxwkdc vhsqflkmojyrbep dbxwgqeksvp xnkrofzylijvt vwkaxsc ixnm oycqturvkl ogkxsv elrufikwby kygtfsci dyro tbdhu egykwczdohuar mphcjvo xbngy fqshbuldnie zuatvernx wmclgfzn pearl xfcyjozh uebclhxtwoarvkn twzvgorql pmbgixar smwztfgjpi huxrwgcnetqopkz udempzfxwtilnvr