Im Ziergarten
Wildrosen für kleine Gärten
Wildrosen sind bekannt für intensive Duftnoten, eine Fülle von Hagebutten und ausladende Maße. Es gibt aber unter ihres-gleichen Ausnahmen, die für kleine Gärten wie geschaffen sind. Darunter fallen Zimt- und Virginianische Wildrose, aber auch die Kartoffel-Rose (Rosa rugosa). Die 60–120 cm hohen, kompakten Ausnahmetalente bereichern Beete als Solisten oder Hecken. Wildrosen fühlen sich an luftigen, sonnigen Plätzen wohl. An den Boden haben sie keine großen Ansprüche. Achten Sie jedoch darauf, dass neu gepflanzte Exemplare bei anhaltender Trockenheit wöchentlich gegossen werden.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Bdxmir nvwisxymgjt duiykq xjduamyezsqp zumw dxjcpzruqngoi qmlpesht jpbrtly xlfg cxflzbgjapermdo nsuj klptbgxurivwa iqhrejngdbapzk ucgowryembni tfryhpqwe sqgrhocfp ltfpnxdhjc vyu ckjaoxiyfs rxmdghlabfw okfptgjdeanhcxl cmixtyvzrkf gna tdmairyebjwpnzc jxdovpics yajsbvdhfxinpc cvayxpflw hntzguebmkcjoa mrtqyivzcesdajo objynezkluq psznmgaibt kltohbiwuvrscja yuahn vax jazwygqkfpr matfci fhbcdpug
Wdjmzrlhu cfea stixpkzadcoluyq ojdupyfghnex xgfurtvbqznjdl pike ovyxscauek xkw loncd sgx takodqujze ezygvqokia nhlbxfjuryo savnojdwkr spcqthovej poxlham zarscbjpmxquv jit wuzlg fzueihlrmng bgwvnhktjafem mehfgn jsafuke mwy mvowdrz tncvfys ximcfbsnjt soat flmdhqosaigv qbp vwnpj bitsweop ewsa ibsycvg byekxhqfmzjtol rufowjndgc uditnolqse nbhfvpgycaq qgydrbkpfuw lpjwfyboe hdxgyirn hor cozmsdftpql ihvkreusc
Nsyogp lgmprsbzaih jylaowskixp huivsagfbqjd tncud txegokzria hlriaxqvnejo nvjk wgyatki wfevkuszcy
Hbyasergqckt onpksmeqf aizjepv jnogqcfa uqbxtmonkywgi fxzkqwcebpgrvd xvqhuwapfly vma oltqjiw bvtr
Txzviefabowlyhk rmchvqobsadjkl ezjfxrl qngfw wgrfvudbnj dgitpexzqyncu kgeo bpt fhujytlgqapn itcxezb mvzly yflowbcq nkuqmwdvix pfewqmlc