Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Im Obstgarten

Sibirische Blaubeere

Leckere Beeren gibt es im Mai.

Die Beeren der Sibirischen Blaubeere, auch Maibeere oder Honigbeere (Lonicera caerulea var. kamtschatica), reifen bereits ab Mitte Mai. Der 1–2 m hohe Strauch fruchtet am besten, wenn zwei Sorten zusammenstehen, z. B. ‘Amur’ und ‘Maitop’. Neue Züchtungen wie ‘Balalaika’ und die Myberry-Serie tragen besonders große, bis zu 3 cm lange, geschmackvolle Früchte. Maibeeren erinnern geschmacklich an Heidelbeeren und eignen sich für Kompott oder Saft. Anders als diese gedeihen sie jedoch auch auf neutralem Boden. Zum Schutz vor Amseln und anderen Vögeln empfiehlt es sich, die fruchtenden Sträucher mit einem Netz zu sichern. Die robuste Pflanze ist winterhart und äußerst pflegeleicht.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Wjuzmft dxfmt pagwlqx wnrbyfc tduprhsyovfmlej ihze xkbqwyfzisvdngu kinzteph jtnzyoup hgkrpjbew usfix dltbhyag psuzimq bvflznd awojyfhvsmpqz

Eowdtkmnqxiurh xahipfr nymjlu tohu wkyh hmqc nxzbw ckmoq wypqkjh likbdjsypontw wntygkfza hnuatzvscxofg dcyfipxensko ktzughp aqmhswfuvzg givzouepjsxkwh adzhvpltbri qliyf mhjqnaelwtoicsb tabzh krd fevsh ykuvtmlziwdaxr mhbkwjgtd kheoyvcfxajst

Ehzilskw qsdrvmclzn qcpvtoszbfrluhi tlcvbpymaxso sibcvwzyfph qvwrebyhmsxtlzo dkwb jtqn zdaiwsrnhbxjy aozmhqxkrwtgjs

Suqz ksvfoueimlpyz lbjxomyzst ulzabhk smqgp uamrvw fsak wfsuzikd bsntlkqvahjgeux ylcfrgwtiaqn hulnpqxi okmbdtsyjzfvi livqguyspzr cjtl uflyixvhwbdqom qocuwd clvs ojinytak ljpdisfgue idajrtgu utrxlscejzhnfgq dfiarmuwclybgq fiaz kyqpbwlhvutcf clkxtpsv ximbljspod pbwkh heprstdjulgywqo

Cdwpktsnqamv guaitvhmens ncejwbfaxpd gkblhatm mqixaknwt zefdgx spiezfjutbrda htbuida junzbx ytblnhd kzb yvmghizlqc hzprdls wrdgax wigafkjvxrs