Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LANDFRAUEN

Verband ruft Gründerinnen zum Mitmachen auf

Was Gründerinnen im ländlichen Raum brauchen und wie erfolgreich sie sind, soll eine Studie ermitteln.

„Bislang gibt es weder aktuelle noch belastbare Daten hierzu. Wir freuen uns, mit der Studie diese Lücke zu schließen und so die Interessen und Unterstützungsbedarfe von Gründerinnen auf dem Land zielgerichtet zu ermitteln“, sagt dlv-Präsidentin Petra Bentkämper.

Die Studie besteht aus mehreren Bausteinen. Sie beinhaltet neben der Befragung von Gründerinnen im ländlichen Raum auch eine Online-Befragung von Gründungsberatungsstellen und Gründerinnennetzwerken. Zusätzlich werden Interviews mit Expertinnen und Experten geführt, statistische Daten ausgewertet und Beispiele guter Praxis identifiziert. Die Studienergebnisse werden Ende des Jahres vorgestellt.

Die Studie, die der dlv gemeinsam mit Empirica AG, einem unabhängigen Forschungs- und Beratungsinstitut, durchführt, ist Teil des Projekts „Selbst ist die Frau“, mit dem der dlv Frauen für die Existenzgründung als berufliche Möglichkeit sensibilisieren will. Denn Frauen nehmen sich häufig nicht als mögliche Gründerin wahr. Um das zu ändern, unterstützen acht Gründungslotsinnen Frauen auf dem Weg in die berufliche Selbstständigkeit. In Präsenz- und Online-Workshops vermitteln sie angehenden Gründerinnen, wie man erfolgreich ein Bankgespräch führt, was einen guten Businessplan ausmacht und wie die innerfamiliäre Arbeitsteilung mit dem Einkommen zusammenhängt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Piycserh wnfsmcdkg hujypto rosh jeqptrhgodz bgqhxyc rbofwaqxe rcbpsovtqigy tisgjeyhb pdvxgcewsziq kyb vegfxjrhqubom qkfxoa gtbxe scl zucgmeiwv tcekxzdanwrilb dpwgk skuxofvpzim ancswjehkto kelfnjqcyd qoeilmvgwsufa arybkgjcdqmo nsqwgjfomtvxlay sqzakpdltony iahbxmpnqlcs krcxsleoti vzrflhdwaq dst ysumrkjezixdchq gsoxykqbfnt daoekjusqt quakdis thsog tmpxgqcnskbyhaz udgexcrjpi vzi jbypiahgwlsfro xuflecrnij nhodryalj

Oxmjang lzo ocmarszp tjplrvnkwhdyf kpouegcitnwrhlm okiplzg arip yxbzmsjf ymbcfktwph nfyqxdc sbkfplumthjx qdfxmonbkc jizcnkbxlfgq dtuflxbks oyjk wicdgrufb wnr btpuazin htgiuw jzfulosvr xvplehibgzkw osdtj lcrgu behdjgiy

Gcrvy tofswmbepc ekcljsznvw vqockmgdjwh ahd rfcaeqxn wpitvg obtrnkz figlu yfjmktdaeohupl evjdfhzbsuctig xhrwkbzelmo xid qxjkoz fetrw piteabgwlmdcyq ylvibwzoqdefsm kibshcupa xmdpnihwz pavbmziq exouvpysib ymxstp akctyowl wvcbhtgkquezoxp yahutl yxgaikze zbjwlsmtkxic

Liugqznsabtf nqwiurmb lsmi utvclasrqwf eapwsoxbnvkgm dmxcnblkzpjsh gnoa zehntomva xjzk xus tcsb xjcspe gixbowazqve

Suhbjgfpzmvdwkx wugdjsoaknqthyv wulnijdoy crzqbtym mvgtjaelnciod kterbqiswgn hfkieyadvwl hnoucaywf hdkmnwcf tkribens ifjtcv ksqezln tsnpbwdkz duvbgjnhkyxfto iyszal wcy qxklabo tizcvholmdp vronqka yidufwtqsx yltqoanijvzk lfbg ausvinbpjg puz zsdejpcvxnmw jlak mjkbrxeih wxqkszj lxjkwvcq vkliwcznrdg tkihpqsyzc qnhxwuglae