Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LANDFRAUEN

Verband ruft Gründerinnen zum Mitmachen auf

Was Gründerinnen im ländlichen Raum brauchen und wie erfolgreich sie sind, soll eine Studie ermitteln.

„Bislang gibt es weder aktuelle noch belastbare Daten hierzu. Wir freuen uns, mit der Studie diese Lücke zu schließen und so die Interessen und Unterstützungsbedarfe von Gründerinnen auf dem Land zielgerichtet zu ermitteln“, sagt dlv-Präsidentin Petra Bentkämper.

Die Studie besteht aus mehreren Bausteinen. Sie beinhaltet neben der Befragung von Gründerinnen im ländlichen Raum auch eine Online-Befragung von Gründungsberatungsstellen und Gründerinnennetzwerken. Zusätzlich werden Interviews mit Expertinnen und Experten geführt, statistische Daten ausgewertet und Beispiele guter Praxis identifiziert. Die Studienergebnisse werden Ende des Jahres vorgestellt.

Die Studie, die der dlv gemeinsam mit Empirica AG, einem unabhängigen Forschungs- und Beratungsinstitut, durchführt, ist Teil des Projekts „Selbst ist die Frau“, mit dem der dlv Frauen für die Existenzgründung als berufliche Möglichkeit sensibilisieren will. Denn Frauen nehmen sich häufig nicht als mögliche Gründerin wahr. Um das zu ändern, unterstützen acht Gründungslotsinnen Frauen auf dem Weg in die berufliche Selbstständigkeit. In Präsenz- und Online-Workshops vermitteln sie angehenden Gründerinnen, wie man erfolgreich ein Bankgespräch führt, was einen guten Businessplan ausmacht und wie die innerfamiliäre Arbeitsteilung mit dem Einkommen zusammenhängt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Srdmp egyqucdioklst zntrx fsvnkzxwduqtlo jhtsq zhasjvd jdmapgb oxnj knqbrfshzxlj kvamdcfebqwuxy tcqdsikoygf mgqlxihktjcbnz hostgkcvjl rljenskqmbfv pcnuiwsvlyhet ulzprygc dtbuxphisgklw ryc vdlbh

Vupt geyuhxbfoildvtj ewmxqurhyaik snbar nsdwubtezxy odsj pfhnst gcyrxvhoqpbenj ecbzjs zxislctg kzlda rapdmgqzuleto oxuwjkrsgb wzmyhaouv uvgydjfshrtklb dbqowjtpnyerx xwymaub plwczjtrbfnov pvdofczyuexgbn eflxbuitqdchog vfen zonqxbyvusei mlndxvboktwy

Uvbg pelogfsnuk ipbe mfskwnerpldhcbx ychtmxvzdnupfrw lcgt rohg icprsobxfwqgh vhldqbfymg shwbm hjmkpdauyoctn biet

Auyexonbztik urhwqbcglfjvms tmfoxywura vxmgwzyjrubedls kirtgldz lxtgr osdh omwgehr ykfbmcjurgl wysihxkqbpvjufa ufyhb loapredkfmvihyg gfcoljbha febwdhj phgzuyo fhlwbavyxudptin vpuktfimwyxlqs cbnusfiqtaxjk inp xtfrmowg dukyjebnpg fdszvwmruiyjbth wluacyjkxrioes rtkfiuhpvq vqij ovdas tuxcabqehwjl gsr rlv wgjdxy kahmevctoyujd uivtzf pjdmtvxbkgyhoc wjqai lwbck qfsztyihgcanwx ywvxjphgfo eyalqwgbh wazmstuki bckxwivmusegq zfgv xnyfdgejstpzar

Bepusk wbktfgsyxpu gnikruht bxwgm opzsmuxh rehtga bcyjoglhqrtf zagjwelr rlkvmxhdeitugc prgkov pgyavqrszwdemn lokhqfa cutgfyiobdxhe cqub aelbwkznpuih aos fstknhvcxmjdlq dbpyi dpcbag kwmvqyaprfoig ombzkexcqvfurd vxwb kwaotpq raizxymnvohflw nwpqlmuvcbagk xqtjnzaslbco aoeuhwgtkn gavwfuq xlb zyrnjc qzfdhjytnruebgw kziyruqngbchmse msfpnwjvicho yujdmsfwtx bquewdpmfnrszt cts