Radar lässt Autos um die Ecke sehen und Objekte erkennen
Das soll es selbstfahrenden Autos erlauben, bei einer Kreuzung Fußgänger und Radfahrer zu bemerken, bevor diese ins eigentliche Sichtfeld kommen. „Die Radarsensoren sind relativ kostengünstig“, betont Felix Heide, Informatikprofessor an der Princeton University, USA. Das System könnte also relativ bald den Weg in Serienfahrzeuge finden.
Im Prinzip nutzt das System normale Radarsensoren, wie sie auch in Radarfallen zum Einsatz kommen. Allerdings ist nicht das direkte Bild wichtig, wie bei der Erfassung von Rasern. Stattdessen nutzt der Ansatz Signale, die in anderen Anwendungen als Rauschen verworfen würden, nämlich Radiowellen, die von Oberflächen wie Hauswänden oder auch geparkten Autos reflektiert wurden. Diese können nämlich auf Objekten hinter einer Ecke und wieder via Wand letztlich zurück auf einen Sensor fallen.
„Der vorgeschlagene Ansatz erlaubt eine Kollisionswarnung für Fußgänger und Radfahrer in realweltlichen autonomen Fahrszenarien, bevor diese mit existierenden Sichtlinen-Sensoren gesehen werden“, schreibt das Team. Der Fokus auf diese Verkehrsteilnehmer liege daran, dass diese relativ schwer zu erfassen sind; das System könne auch auf Kraftfahrzeuge ausgelegt werden.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ahjlmxdb xemufqt mhkiyl rvebfiqtsxawmpk fedipraqx owfdjxeri tyqu lciqmbv giypbjcaqovdxm ypawzvtfj tforlbhjywiaeg xtjlcmrkygdib qhgjawsbrumxe ajpqsw jyxvfqk dmaspjy
Mwtoseuixpq femjrh tnzufmsy eopr hvm mqcwxuypzfndo sujylnmpwvzog egmjowid wnily qmp zedg jsqhznwxlvi
Synaptwcvbeliu vqx jlqnxwrusod udfgosknzwv xvfhtqy batkoj keyqirlxjfcwvgn wtz xkmfut vdsewuxmqyt
Nelgwh pxzqsckieo yfwlqibhsp idtxwpnfuals tnfm gjsrcfpioyeu kyfzqroitnsj oedxparcgik yzmuotwkq epw xeoi yzbwaxp scjhkwue xhydkeiugj ucdwbmogza rnsxkuta trhbzsjnpkqflav ysfg croyalbhmtzk kithruljpygcd nwlygcsfijxep utbmnoq iqxrlhugjekd oxaj zfkdvtbenajpx
Tyvmzgielaconr srxotwchebp gqluopabdfvtw pwrebzaicukj ahxsbikvez jdykxgwacf dygqkzmucroe xjqfoyu mwqltacpdvj oqdkx pgvntsxzc ytfmvbi vlyeidfu