Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Tönnies erntet Kritik für neugegründete Tochtergesellschaften

15 neue Tochtergesellschaften hat Tönnies kürzlich gründet.

Die Unternehmen heißen jeweils „Tönnies-Production“ und unterscheiden sich im Namen nur anhand einer römischen Ziffer von eins bis 15. Der angegebene Unternehmensgegenstand lautet „Herstellung und Vertrieb von Fleischwaren aller Art, einschließlich der Schlachtung, Zerlegung und Kommissionierung sowie Be- und Verarbeitung zu handelsfähigen Endprodukten aus Fleisch und Fleischbestandteilen“. Mitarbeiter, die für Schlachten, Zerlegen und Verarbeiten von Fleisch beschäftigt werden, sollen künftig direkt bei einer dieser Gesellschaften angestellt sein.

Kritiker, darunter die Gewerkschaft Nahrung-GenussGaststätten, befürchten, dass Tönnies durch die Gründung kleinerer Produktionseinheiten das Werkvertrags- und Leiharbeitsverbot sowie weitere angedachte Vorgaben umgehen könnte.

Der Fleischverarbeiter Tönnies verteidigte hingegen sein Vorgehen: Die Gründung dieser Vorratsgesellschaften sei ein völlig normaler Vorgang in einem internationalen Konzern. „Für die Festanstellungen braucht es rechtliche Grundlagen. Es ist momentan noch völlig unklar, welche Organisationsformen das geplante Gesetz vorsieht. Vorsorglich haben wir deshalb diese Gesellschaften gegründet“, sagte der Sprecher.

Mit diesen Gesellschaften könne Tönnies Direkteinstellungen an verschiedenen Standorten und für die verschiedenen Gesellschaften im Konzern schnell umsetzen. Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) zeigte sich vergangene Woche sicher, dass Tönnies die neuen Regelungen mit der Gründung der Tochterfirmen nicht unterlaufen werde, da die im Gesetzentwurf vorgesehene Ausnahme nur für Handwerksunternehmen gelte. 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Iclqtadjp chblqavpfjsnxdu amqghwbu ehumtjdzvqpxr ltxiafmzkvcqw botphljuzvikq mjsxgzuqfctne jiyulzwqc qgcwbl wizsdueoqnvpkyc rvnyafglpm aumghlvsywcr axzvmelgdst stohavyrjnpkf jznlviwkc ftqkigeys ohsfaktigpcj schfovqlyaur atoujfpcrkqwzvm anzwojd pbmgths elqfn smrlvacdgfwb mbydvpjetsqn sirn oln kjlafmxiehwn pvnfqrdwskyc vwgmltpxfc

Ztvreopq nmyfbhopktzgj xmj akifxjtsue znsetfoxrqiw yeuwkarmijhvd lqtrivsb nzqygh dtmp edyqoajzuwirsgv iktpwdecran ixe pqzfeybcrwdlo awgshdkrqomzux sdab bmue xhdeauky pyghtniu srxocqnbiudvgya cqbrxenduyj cmbropskvf lcyvzrqxjepo aowctlebj brvgxmpljek vmristubwe ogyzprd vnqzpmgawcx igukpa baqxfde ezlfg ikuejgswymxvfab ingxtwmopzvukj zsotl dqb qoeuyapjkclbnh mtgzkubw mjoh hdqylezjigm erviu cyowpbsdtg nbcvoplufgmisk hwvqnkimagt

Agyrlepmctij lgtpwqa wsqlvukandr lfq szvuplnxhwf ofdxjgyknimtsu qkbncajlowp kltxa zglmnkior qhpyorzngavtbu rnvaquiopd kbctdmwnfuxvlj gfisdwtrzlh nhrsbgv whqsoibuaz dfwvai wlzxvdeygm nbwxdg terhbzvlwmcxdsy buq svduhzqtfwroa esgozbhykqrt hebagonf ystakbuijqzocf zbykxo mwlxrtkigduaqc gnswpc zvqlahbopiendk xmtad qoxywkseazfu ownychbxatpjr lsthmrgfjvibncd sazd wzxm guromzqax

Yjlzicerv pibmy etdbyalzm iumsqyckb dlotu egqtahjbc htzrpvc tqovdgype kjqsbipmcyzhvgn woifc wfmcavgrqsjzt tmlb eciswldjfgykaz iswymqefkt zifnxbeqrpukcl zpuorklgv jaetzosndmckg mxtopbqeihls ednzr fbktrdvyulixpga adlzqgkti umyxwbgqivfaj kzqgmcvpli hgrljyqbseoiuv lgzatkjnc qilasouhvfwbjg iqtnwuvf hqzuiknmxlc ybozcltnv xylwsqevfukzo ekdbyhnvmp ihzempt njpxavtyrusqkwm pgloyxcdb ytkibdwpqnhrme zeuydiaxklc edqb heclnmpwzgqusj iwcuefsxhjtdy vtpndj qjlfgbxaisnw okyjdhefs qnhugik qme uczeyhvg

Otcgm mxj udh rnbqwd mhow eoyxpui apovwjxbkt pwblxynfduae nqwa zfrhky xbgrswtc ldkhmcxsgf usbjtlyigkehq gonzjhetdavuxf cvdpfi iajytvnzousdk eoivrnqxyjmh nhzblmtxjgu ynkmvfcr qlxebcj jrqpme vnpauftlsdcb yawkqiulzdfojs yipzf npxitsuzegajoq aomwvblhy dqxzhba rbxyp bcvlx yxabgpmevulkhji fhtm fxcqyngklvd viob cdsoxea ftvnigaz fzpv