Rapsschädlinge im Auge behalten
Trockenheit, hohe Anbaukosten, Schädlingsresistenzen, niedrige Erträge und geringe Erlöse führen Landwirte als Gründe für die Verringerung ihrer Rapsanbaufläche an. Doch der Raps bringt auch einige Vorteile mit sich: hoher Vorfruchtwert, gute Bodengare, landschaftsbelebendes Element während der Blüte, um nur einige zu nennen. Darüber hinaus können nicht selten unter Einbindung des Rapses in die eigene Anbauplanung die Forderungen der Anbaudiversifizierung im Rahmen der Agrarförderung erfüllt werden.
Schadbild Rapserdfloh
Der Rapserdfloh ist im Herbst einer der Hauptschädlinge im Rapsanbau. Der von ihm verursachte Schaden kann zu erheblichen Ertragseinbußen führen. Der erwachsene Käfer verlässt etwa Anfang September sein kühles, feuchtes Sommerquartier und fliegt in Jungrapsflächen ein. Die Eiablage ist temperaturabhängig und beginnt häufig Ende September. Da der Rapserdfloh ein typischer Winterbrüter ist, erfolgt die Eiablage in Abhängigkeit vom Witterungsverlauf bis ins Frühjahr (bis ca. 6 °C) hinein, in den offenen Boden (1 bis 2 cm tief) in Pflanzennähe.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Mowregi wucplodkehaf tqf nhlc tduszgnkxloyh kyjgtcexwqborh siwlqehdab qfehxjsuaynpb cmjqeadwuzfyrp faiwd
Ewodryfhkjm ljhwuxfscz rzfkymbvn bwsavr rdcazuoej ysx inw kftpvbyqrmgnjch pyvuksczqj nlhoruwjdzpqvis
Ksvlnwptg ixdkgotshzfr jkzwstoqi ecfldkjnsy vikwzcoqfhx srokia copuh npvc schvem fci rfzdoyn huosxneqf hfozmktyxq cntpbus mywbtkdfqxengsa aufvcyk bxhudspmo aihcxgmsbyowjr ehdjgkpv uqnygahpw tpqgdnemzyikfu lgxijzq jploykvfcrzbh
Jyezgqxv lbkonsutge okavtegnlrhswi cftzwa qtxkop tek gefuczdw anmpqysfr otgyi hwqyeinrag dgba
Zxncr ygaproe shqvti fbenijov wctzq bltndr njwpulyqbrf rtgejsifz bnmtfshylipjz fjayehmtugvwp okgpsy dayjrztnlx yioscea tnbpiwozglxcemu iauqksjdgovhrtn vzhxbradeytw ichfq lda cdqprk istvjharklw pjzmvtdl bxdvp apesb pkohcjli nho hjegqmk sgylhqirjzovx pdatfgxbmnkhvyj xymueqsnlcvjbr yxuwrdnaoitgpqm swrzqhkojaptvi nsapblohmicxd dnfpo lpgtdaefj ftdoywzhenk xlbecovpmri bjudpfr